Zum Blauen Drachen

Vier Helden feiern nach erneuten Heldentaten wieder in der Taverne, aber diesmal im Blauen Drachen. Und wie einst im Roten Drachen ist auch das ist nicht frei von Gefahren – wer all sein Gold verbraucht hat und mehr trinkt als er verträgt, fliegt raus – der letzte im Spiel gewinnt. Jeder Spieler hat seinen eigenen Charakterkartenstapel, Gold und einen Getränkestapel. Gold und Getränke gibt es auch für die Taverne. Ein Zug besteht aus Ablegen und Ziehen vom eigenen Charakterstapel, dem Spielen einer Aktionskarte, Zocken löst eine Zockrunde aus. Dann muss man Getränke kaufen, die oberste Karte wird einem beliebigen Spieler auf den Stapel gelegt, und vorerst nicht bezahlt. Zum Schluss muss man noch trinken, dazu nimmt man die oberste Trinkkarte des eigenen Stapels und führt sie aus. Ist der Alkoholgehalt eines Spielers höher als seine Trinkfestigkeit, scheidet er aus, sein Gold geht zur Hälfte an die Taverne und zur Hälfte, gleichmäßig verteilt, an die anderen Spieler.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23832
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Vier Helden feiern nach erneuten Heldentaten wieder in der Taverne, aber diesmal im Blauen Drachen. Und wie einst im Roten Drachen ist auch das ist nicht frei von Gefahren – wer all sein Gold verbraucht hat und mehr trinkt als er verträgt, fliegt raus – der letzte im Spiel gewinnt. Man spielt Eve die Illusionistin oder Fleck den Barden oder Dimli den Zwerg oder Gog, den Halboger und hat seinen Charakterkartenstapel, Gold und einen Getränkestapel. Gold und Getränke gibt es auch für die Taverne. Ein Zug besteht aus Ablegen und Ziehen vom eigenen Charakterstapel, Aktionskarte spielen, Getränke kaufen und Trinken. Für die Aktion Ablegen und Ziehen kann man so viele Handkarten wie man möchte ablegen und neue vom Charakterstapel ziehen. Eine Aktionskarte kann man spielen, muss man aber nicht, die Karte Zocken löst eine Zockrunde aus. Für Getränke kaufen nimmt man die oberste Karte vom Getränkestapel der Taverne und legt sie einem beliebigen Spieler auf den Stapel. Zum Schluss muss man noch trinken, dazu nimmt man die oberste Trinkkarte des eigenen Stapels und führt sie aus. Hat man keine Karte im eigenen Trinkstapel, reduziert man den Alkoholgehalt auf der Spielertafel um 1. Ist der Alkoholgehalt eines Spielers höher als seine Trinkfestigkeit, scheidet er aus, sein Gold wird an Taverne und Spieler verteilt. Hat ein Spieler kein Gold mehr, scheidet er einfach aus. Zum Blauen Drachen ist eine weitere Ausgabe von zum Roten Drachen, und mit diesem zum Spiel zu acht kombiniert, witzig, liebevoll gemacht, mit selbsterklärenden Karten und mit den ziemlich fiesen Jederzeit-Karten geht einiges!