
Zug um Zug: Skandinavien
Diese Variante von Zug um Zug ist ein eigenständiges Spiel auf einer Karte mit Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Es gelten die Grundregeln von Zug um Zug, aber es gibt keine Beschränkung der Lokomotivkarten, die man nehmen darf. Es gibt Regeln für Fähren und Tunnel. Für Fähren muss man eine Lokomotivkarte pro Lokomotiv-Symbol spielen, dazu die nötigen Wagenkarten. Drei beliebige Karten ersetzen eine Lokomotivkarte. Für einen Tunnel muss man zuerst die Wagenkarten spielen. Dann deckt man Karten auf und muss für aufgedeckte Karten in der gespielten Farbe zusätzliche Karten spielen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19732
Tags:
ess08
Kategorien:
Legen, Sammeln, Eisenbahn
Spielbeschreibung
Diese Variante von Zug um Zug ist ein eigenständiges Spiel auf einer Karte mit Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Zuerst als Sonderedition für die skandinavischen Länder publiziert, gibt es dieses neue Mitglied der Zug um Zug Familie nun auch in deutscher Sprache. Zug um Zug ist ein eigenständiges Spiel, keine Erweigerung. Es gelten die Grundregeln von Zug um Zug mit folgenden Änderungen: Es gib keine Beschränkung für die Anzahl der Lokomotivkarten beim Aufnehmen. Es gelten Sonderregeln für Fähren und Tunnel. Für Fähren muss man eine Lokomotivkarte pro bei der entsprechenden Fähre vorgegebenem Lokomotiv-Symbol spielen, dazu die nötigen Wagenkarten. Drei beliebige Karten ersetzen eine Lokomotivkarte. Für einen Tunnel muss man zuerst die für die Strecke geforderten Wagenkarten spielen. Dann deckt man vom verdeckten Stapel drei Karten auf. Für jede dabei aufgedeckte Karte in der Streckenfarbe muss man eine weitere Karte der Farbe ablegen. Wird eine Lokomotivkarte aufgedeckt, muss man eine Farbkarte oder eine Lokomotive spielen. Hat man den Tunnel ursprünglich nur mit Lokomotiven gebaut, muss man nur eine weitere Lokomotivkarte spielen, wenn unter den aufgedeckten Karten eine Lokomotivkarte erscheint. Die Bahnhöfe und Passagiere aus den Ausgaben Europa und Märklin gibt es in Skandinavien nicht, dafür aber eine Bonuskarte für die meisten komplettierten Zielkarten. Spielerisch interessant durch die Beschränkung auf zwei oder drei Spieler, optisch entzückend durch die subtil ins Bild geschmuggelten Weihnachtsmotive und die liebevollen Zeichnungen auf dem Plan.