Zug um Zug: Meine erste Reise

Streckenbau in Europa - man beginnt mit vier Wagenkarten und zwei Zielkarten. Der aktive Spieler zieht entweder zwei Wagenkarten vom Stapel oder nutzt eine Strecke. Dazu spielt man Wagenkarte passender Farbe für die Felder der Strecke aus und stellt dann Wagen seiner Farbe auf jeden Streckenabschnitt. Wer die beiden Städte auf einer Zielkarte verbindet, hat die Karte erfüllt und zieht eine neue. Wer Ost mit West verbindet, bekommt eine Bonuskarte. Wer als erster insgesamt sechs Karten einschließlich Bonuskarten erfüllt hat, gewinnt. Setzt jemand seinen letzten Wagen, gewinnt man mit den meisten erfüllten Zielkarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26924
Tags:
nbg17
Kategorien:
Kinder, Legen, Sammeln, Eisenbahn
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Reise durch Europa mittels Streckenbau zwischen den Städten. Man nutzt 72 Wagenkarten in sechs Farben und Lokomotivkarten als Joker für jede Farbe. Man beginnt mit vier Wagenkarten, 20 Waggons einer Farbe und zwei Zielkarten mit je einer Strecke zwischen zwei Städten. Der aktive Spieler hat die Wahl zwischen zwei Aktionen: 1. Zwei Wagenkarten vom Stapel ziehen oder 2. eine Strecke nutzen. Um eine Strecke zu nutzen, spielt man so viele Wagenkarten wie die Strecke Abschnitte hat und stellt dann einen Waggon seiner Farbe auf jeden Streckenabschnitt. Hat man mit dieser Aktion eine Strecke genutzt, die zwei Städte verbindet, die auf einer Zielkarte angegeben sind, hat man die Zielkarte erfüllt, legt sie offen vor sich ab und zieht eine neue Zielkarte. Wer eine der drei Städte im Osten - Moskau, Rostock oder Ankara - mit einer der Städte im West - Dublin, Brest oder Madrid - verbindet, bekommt eine der Ost-West-Bonus-Karten. Diese Bonuskarte wird für die Siegbedingung wie eine erfüllte Zielkarte behandelt, denn wer als Erster insgesamt sechs Zielkarten und/oder Bonuskarten vor sich liegen hat, gewinnt. Setzt vorher jemand seinen letzten Wagen auf einen Streckenabschnitt, gewinnt man mit den meisten erfüllten Zielkarten. Zug um Zug, reduziert auf die wesentlichen Elemente und mit dem Flair des Originals; es gibt keine Zusatzregeln, keine Ausnahmen, man baut nur Strecken, bevorzugt natürlich Strecken zur Erfüllung der Zielkarten, man muss sich nur rechtzeitig eine der - ohnehin seltenen - Strecken sichern, die es nur einmal gibt, um Umwege zu vermeiden. Eine gelungene Einführung in die Spielewelt von Zug um Zug!