
Zug fährt ab!
Der Zug hat vier Waggons in vier Farben und die Passagiere, Schaffner und Lokomotivführer liegen auf dem Tisch. Wer dran ist, wirft beide Würfel, entscheidet sich für Farbe oder Augen und setzt einen passenden Passagier in einen Waggon der Farbe oder irgendeinen Passagier auf den erwürfelten Platz im passenden Waggon. Wer den dritten Passagier in einen Waggon setzt, bekommt eine Fahrkarte, die Passagiere werden wieder in den Vorrat gelegt. Der Lokführer darf in der nächsten Runde ohne Würfeln in die Lokomotive und bringt eine Fahrkarte, der Schaffner darf in den Waggon der erwürfelten Farbe. Wer zuerst drei Fahrkarten sammeln kann, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
17682
Tags:
nbg07
Kategorien:
Kinder, Würfel, Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Lokomotive und vier Waggons in den Farben rot, blau, grün und gelb werden ausgelegt, die Passagiere, Schaffner und Lokomotivführer liegen auf dem Tisch. Wer dran ist, wirft beide Würfel und kann sich für den Farbwürfel oder den Augenwürfel entscheiden. Für den Farbwürfel setzt man einen Passagier der erwürfelten Farbe auf irgendeinen Platz im Waggon der erwürfelten Farbe setzen, für den Augenwürfel darf man einen seiner Passagiere auf den Platz der erwürfelten Nummer – 1 ist links, 2 in der Mitte und 3 rechts – in den Waggon mit der gleichen Farbe wie der Passagier setzen. Am Ende des Zuges zieht man einen Passagier nach und hat wieder drei vor sich liegen. Wer den dritten Passagier in einen Waggon setzt, bekommt eine Fahrkarte, die Passagiere werden wieder in den Vorrat gelegt. Wer den Lokführer zieht, darf ihn in der nächsten Runde ohne Würfeln in die Lokomotive setzen und bekommt dafür eine Fahrkarte. Der Schaffner darf in irgendeinen Waggon steigen, es muss aber der Waggon der erwürfelten Farbe sein, auch für ihn bekommt man eine Fahrkarte. Wer zuerst drei Fahrkarten sammeln kann, hat gewonnen. Für kleinere Kinder kann man das Spiel auch nur mit dem Farbwürfel spielen. Ein nettes simples Spiel, das aber doch durch die Wahl zwischen Farb- und Augenwürfel erste taktische Überlegungen ermöglicht, ob man eventuell einem Mitspieler einen Platz wegschnappen kann. Die kurzen einfachen Regeln sind schnell erklärt, die Grafik ist attraktiv. Ein nettes Detail ist, dass die Passagiere einer Farbe nicht gleich ausschauen.