
Zitterpartie
Auf die Grundfläche des Spielgerätes (eine Scheibe mit darin steckendem Stab) muss ein Spielstein in der erwürfelten Farbe gestellt werden, was soweit kein Problem ist, aber das ganze Gebilde muss dabei am Stab gehalten werden und mittels diesem auch an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Für das Einstürzen des Turms gibt es einen Strafchip. Gespielt werden fünf Runden und wer danach die wenigsten Strafchips hat, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
8418
Kategorien:
Würfel, Geschicklichkeit