Ziege mit Fliege

Vier Arten von Bildkarten zeigen Farbe, Tiere, Kleidungsstücke oder Tätigkeiten. Ein Wort jeder Kategorie wird zu einem Startsatz verbunden, zum Beispiel „Die Rosa Kuh im Schottenrock strickt Socken“. Alle merken sich den Satz gut und man dreht die Bildkarten um. Dann zieht man reihum eine Karten vom Stapel der restlichen Karten, legt sie verdeckt zur passenden Karte und nennt den neuen Satz, „Der rosa Biber im Schottenrock strickt Socken“, usw. bis ein Spieler den Satz anzweifelt. Dann wird die jeweils oberste Karte aller vier Stapel aufgedeckt und kontrolliert; wer Recht hat, bekommt eine Karte vom Stapel. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Fex-Varianten bringen Verwirrkarten oder eine fünftes Wort für den Satz.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24076
Tags:
ess12
Kategorien:
Lernen, Merken
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Vier Arten von Bildkarten zeigen Farbe, Tiere, Kleidungsstücke oder Tätigkeiten. Ein Wort jeder Kategorie wird zu einem Startsatz verbunden, zum Beispiel die Worte Rosa, Kuh, Schottenrock und Socken zu Beispiel „Die Rosa Kuh im Schottenrock strickt Socken“. Alle merken sich den Satz gut und man dreht die Bildkarten um. Die restlichen Bildkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel, schaut sie an und legt sie verdeckt auf die passende Karte  hat er zum Beispiel den Biber gezogen, legt er diesen verdeckt auf die Kuh und nennt den neuen Satz „Der rosa Biber im Schottenrock strickt Socken“, der nächste zieht eine neue Karte, legt sie verdeckt passend hin und nennt den neuen Satz usw. So wird weitergespielt, bis ein Spieler den Satz anzweifelt. Dann wird die jeweils oberste Karte aller vier Stapel aufgedeckt und kontrolliert; wer Recht hat, bekommt eine Karte vom Stapel. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. In den Fexvarianten kommen entweder Verwirrkarten ins Spiel oder man legt zwischen Tier und Kleidungsstück eine fünfte Karte. Die Verwirrkarten werden unter die Bildkarten gemischt, wenn eine davon auftaucht, wird entweder ein völlig neuer Satz eingeschoben oder jeder Spieler nennt reihum ein beliebiges Tier oder eine Farbe und dann muss der aktive Spieler den richtigen Satz sagen usw. Ziege mit Fliege ist ein weiteres tolles, lustiges Spiel in der Fex-Serie, der Lerneffekt ist wie immer unmerklich und nachhaltig, das Ganze ein tolles Training für Gedächtnis und Konzentration, noch verstärkt durch den Fex-Effekt.