Zicke & Zacke Ran an die Federn!

Zicke und Zacke laufen voneinander weg, aber im Kreis, also treffen sie natürlich wieder aufeinander. Wer überspringt wen? Hühnerhof und Laufstrecke werden ausgelegt und man spielt zu zweit oder in Teams. Teams dürfen sich beraten. Man versucht, im Hühnerhof dasselbe Bild aufzudecken, auf dem auf der Laufstrecke der Wurm in der Farbe des eigenen Huhns liegt. Wer es nicht schafft, bleibt stehen. Wer es schafft, rennt zum Wurm. Dieser flüchtet so viele Felder vorwärts wie man noch Schwanzfedern vor sich liegen hat. Wer das andere Huhn überspringt, steckt dem eigenen Huhn eine Feder auf. Wessen Huhn zuerst alle Federn trägt, der gewinnt!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24938
Tags:
ess13
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Hühner Zicke und Zacke haben selten die gleiche Meinung, sagt einer Hü, sagt der andere Hott, läuft ein Huhn links, dann läuft das adere nach rechts. Auch bei der großen Hühnerrallye laufen die beiden in entgegengesetzter Richtung. Da es aber ein Rundkurs ist, treffen sie unweigerlich irgendwann aufeinander. Und dann fliegen die Federn! Ein Rundkurs aus eiförmigen Plättchen liegt aus, mit Tier- und Pflanzenmotiven wie Schwalbe, Kleeblatt oder Maulwurf. In der Mitte dieses Kreises liegen achteckige Kärtchen verdeckt als Hühnerhof aus, auf ihnen sind die gleichen Motive wie auf den Eifeldern abgebildet. Mehr als zwei Spieler bilden zwei Teams, bei drei Spielern wird für den dritten das Team ausgelost. Zicke und Zacke beginnen das Rennen Rücken an Rücken auf zwei benachbarten Eifeldern. Der rosa Wurm liegt vier Felder vor Zicke, dem rosa Huhn, der grüne Wurm vier Felder vor Zacke, sie markieren die Felder, zu denen Zicke und Zacke laufen wollen. Abwechselnd versucht jeweils ein Spieler eines Teams das Bild im Hühnerhof in der Mitte aufzudecken, auf dem der Wurm des Team-Huhns liegt. Gelingt das nicht, ist das andere Team am Zug. Gelingt es, rennt das Huhn auf dieses Feld und der Wurm flüchtet so viele Felder weiter, wie noch Schwanzfedern im Vorrat liegen. Teammitglieder dürfen sich beraten. Wer das andere Huhn überspringt, steckt dem eigenen Huhn eine Feder auf. Wessen Huhn zuerst alle Federn trägt, dessen Team gewinnt! Zicke, Zacke, sicher keine Hühnerkacke, sondern ein ganz süßes Laufspiel in der Hühnerwelt von Zicke Zacke, einfach, fröhlich, mit entzückenden Zeichnungen und eine gelungene Memo-Variante.