Zicke Zacke

Die Tiere verstecken sich und sollen gefunden werden. Das Spiel wird vorbereitet, man legt Versteckkarten neben die Scheune und den Misthaufen jedes Spielers, Suchkartenstapel und eine Abklatschkarte pro Spieler liegen in der Mitte. Die oberste Suchkarte wird aufgedeckt, liegt das gesuchte Tier neben Misthauen oder Scheune, schlägt man auf die Abklatschkarte in der Farbe des Misthaufens oder der Scheune und bekommt das Tier. Wer sich irrt, gibt ein Tier an die Scheune ab. Wird eine Kackekarte aufgedeckt, sucht man nochmals das gleiche Tier. Wer das gesuchte Tier bekommen hat, deckt die nächste Suchkarte auf. Sind alle Suchkarten aufgedeckt, gewinnt wer die meisten Tiere an seinem Misthaufen liegen hat.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22835
Tags:
nbg11
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Tiere verstecken sich und sollen gefunden werden. Jeder Spieler nimmt sich den Misthaufen seiner Farbe und legt ihn vor sich aus, zwischen zwei beliebige Spieler wird die Scheunenkarte gelegt. Dann werden je nach Spieleranzahl verschieden viele Versteckkarten neben die Scheune und jeden Misthaufen gelegt. Der Stapel der Suchkarten wird ebenfalls vorbereitet und in der Tischmitte bereitgelegt, die Abklatschkarten jedes Spielers und für die Scheune werden darum herum ausgelegt. Die oberste Suchkarte wird aufgedeckt: Wer das gesuchte Tier bei einem Misthaufen oder der Scheune findet, schlägt auf die Abklatschkarte in der Farbe des Misthaufens oder der Scheune. Er bekommt das Tier und legt es neben den eigenen Misthaufen.  Wer sich irrt, gibt ein Tier an die Scheune ab. Wird eine Kackekarte aufgedeckt, sucht man nochmals das gleiche Tier. Wer das Tier schon hat und als Erster auf die richtige Abklatschkarte schlägt, behält das Tier. Wer das gesuchte Tier bekommen hat, deckt die nächste Suchkarte auf. Sind alle Suchkarten aufgedeckt, gewinnt wer die meisten Tiere an seinem Misthaufen liegen hat. Für ein Spiel für Fortgeschrittene darf, wer korrekt abgeklatscht hat, danach die soeben geklatschte Karte mit einer anderen vertauschen. Ein einfaches Spiel mit interessantem und ungewöhnlichem Mechanismen-Mix, hier gehen gefundene Karten nicht aus dem Spiel, sondern an den Finder und können beim nächsten Suchen dieses Tiers wieder den Besitzer wechseln, es sind aber nicht für jedes Tier zwei Karten im Spiel! Also eigene Tiere gut merken und durch schnelles Klatschen verteidigen!