
ZENIX
Mit seinen sechseckigen Holzklötzen in drei Farben ist ZENIX genauso Dekorationsobjekt wie Spiel, der Spieler soll aus den Steinen seiner Farbe die längste Kette auf dem Spielplan legen. In seinem Zug legt jeder Spieler eines seiner Hölzchen auf das Spielbrett. Wenn es möglich ist, kann er sich auch entscheiden, ein Hölzchen auf eines der schon gelegten anderen Hölzchen zu legen. Die Partie endet, wenn alle 36 Hölzer gelegt sind und die Pyramide komplett ist. Bei 2 Spielern hat jeder 12 Hölzer einer Farbe und 6 Hölzer der neutralen Farbe, bei drei Spielern hat jeder 12 Hölzer einer Farbe. Für die Länge einer Kette zählen im 2-Personen-Spiel die neutralen Hölzer nicht, sie dienen nur zur Blockade.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
11503
Tags:
nbg00
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Für Die Partie endet, wenn alle 36 Hölzer gelegt sind und die Pyramide komplett ist. Für die Länge einer Kette zählen im 2-Personen-Spiel die neutralen Hölzer nicht, sie dienen nur zur Blockade, für die Kettenlänge betrachtet werden die Endflächen der Klötzchen, die Klötzchen müssen über die Seitenflächen aneinandergrenzen, um die Kette fortzusetzen. Für die Länge der Kette darf derselbe Stein nicht 2 mal gezählt werden, Verzweigungen gelten also nicht. Bei Gleichstand wird die zweit- oder drittlängste Kette eines Spielers gewertet. Die Spielregel schlägt für eine Turniervariante eine Beschränkung der Spielzeit für jeden Spieler vor.