Zaster

Thema des Spiels ist Geld, man kassiert sein Gehalt, Ereigniskarten und Felder bestimmen weitere Einnahmen und Ausgaben, man kann auch Lotterie Spielen, Geld aufs Sparkonto legen und Kredite in Anspruch nehmen. Kredite müssen am letzten Tag des Monats ausgeglichen werden, wenn man es nicht schafft, kann Kaufen- und Versicherungskarten versteigern. Am Ende des Spiels sind alle Rechnungen bezahlt, dann zieht man noch ausständige Kredite vom Bargeld ab und wer dann noch Geld besitzt, hat gewonnen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
13498
Tags:
hdb03 , nbg03
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Vom Spielprinzip her ist das Spiel ein Laufspiel mit Ereigniskarten, die Spielfigur wird mittels Würfelwurf bewegt, und der Spieler befolgt dann die Anweisungen auf dem Feld, auf dem die Spielfigur landet. Braucht man einen Kredit, nimmt man ihn auf, am Monatsletzten muss man mindestens 10% zurückzahlen, man kann auch den gesamten Kredit am Monatsende und nur dann abzahlen. Die Ereignis-Anweisungen müssen immer befolgt werden, auch wenn man dafür einen Kredit aufnehmen muss. Die Sonderfelder sind Post, dort bekommt man Anweisungskarten, die sofort zu erledigen sind oder erst am Monatsletzten, Lotterie, Alles Gute zum Geburtstag, Wahlkasse, Zeitumstellung und Zaster, das Monats-Ende-Feld mit besonderen Anweisungen, man muss alle Rechnungen zahlen und alle Kaufen-Karten ablegen