Zambezi

Die Spieler beginnen an den Victoriafällen und verfügen über ein Schiff, Crew und Treifstoffe, die Anlegestellen entlang des Flusses werden laut Vorgabe bestückt. Die Spielreihenfolge entspricht der Position auf dem Fluss. Die Bewegung erfolgt über Werte und Hierarchie von Tierkarten. Zieht man mehr als eine Karte oder steht an gewissen Positionen, verbrennt man Treibstoff. Felsen, Krokodile oder besetzte Felder außer in Ruhigen Wasserzonen sollten vermieden werden, Felsen und Kollisionen kosten Crewmitglieder. Von Anlegestellen kann man einen Gegenstand mitnehmen und auch Karten sammeln, um einen Dokumentarfilm zu drehen. Sind alle im Karibasee angekommen, punktet man für Reihenfolge des Einlaufens, Treibstoff, Schätze und den besten Dokumentarfilm.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26280
Tags:
ess15
Kategorien:
Rennspiel
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Man beginnt mit Schiff, Crew und Treibstoff an den Victoriafällen, die Anlegestellen entlang des Flusses offerieren Schätze und Treibstoff. Bewegung erfolgt über Werte und Hierarchie von Tierkarten. Zieht man mehr als eine Karte, verbrennt man Treibstoff. Verbrennen von Treibstoff bringt Zusatzkarten. Trifft man auf Krokodile, muss man Treibstoff verbrennen, um zu entkommen, auf Felsen bleibt man stecken und verliert ein Crewmitglied, ebenso wie bei Kollisionen. In Ruhigen Wasserzonen kollidieren Schiffe auf demselben Feld nicht. Hat ein Schiff alle Crewmitglieder verloren, ist es auf Grund gelaufen und bleibt stehen. Trifft auf ein auf Grund gelaufenes Schiff, kann man von dort Gegenstände bergen. An Anlegestellen kann man einen Schatz oder Treibstoff oder ein Crewmitglied aufnehmen. Man kann auch Karten sammeln, um einen Dokumentarfilm zu drehen, dieser muss mit einer Karte Wert 1 begonnen werden und kann nur Karten einer Tierart enthalten. Sind alle im Karibasee angekommen, punktet man für Reihenfolge des Einlaufens, Treibstoff, Schätze und den besten, weil längsten, Dokumentarfilm. Will man ein einfacheres und kürzeres Spiel spielen, lässt man Dokumentarfilme und das Mitnehmen von Gegenständen von den Anlegestellen weg, man kann nur Crewmitglieder einsteigen lassen. Es gewinnt, wer zuerst mit seinem Schiff die rote Linie im Karibasee überquert. Mit Zambezi bringt Peter Burley eine gelungene und sehr attraktive Variante im Genre Laufspiel mit Ereignissen, die hier wunderbar zum Thema passend als Kollisionen, Felsen im Fluss und verlockende Schätze auftreten. Auch der Zugmechanismus mit Tierhierarchie ist clever gelöst.