Zahlenpiraten

Piratin Zoraja muss durch Zahlenkenntnis und Finden des Zahlenschatzes beweisen, dass sie würdig ist ein Schiff zu führen. Die Spieler helfen ihr bei fünf verschiedenen Aufgaben, jeder hat immer einen Kartensatz mit Karten von 1 bis 10. Zahlenduell - beide legen eine Karte, wer die höhere legt, bekommt beide. Würfelzählerei - Karten werden mit passenden - auch mehreren - Würfelwürfen umgedreht. Piratenzielen - Karten werden aufgedeckt und Zoraja entsprechend bewegt, geht sie über 10, verliert man. Wer näher an 10 kommt, gewinnt die Runde. Rechenfix - Lösen von Rechenaufgaben mit Variante für das schnellere Finden der Lösung.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27634
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten, Lernen, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Piratin Zoraja muss durch Zahlenkenntnis und Finden des Zahlenschatzes beweisen, dass sie ihr Schiff führen kann. Die Spieler helfen bei fünf verschiedenen Aufgaben und nutzen zwei Kartensätze mit Zahlen von 1 bis 10. Zahlenduell - Pro Runde drehen beide Spieler gleichzeitig die oberste Karte ihres verdeckt gestapelten Satzes um - die höhere Karte gewinnt beide Karten; zwei gleiche Karten gehen aus dem Spiel. Es gewinnt, wer mehr Karten sammeln konnte. Würfelzählerei - Beide Kartensätze liegen offen aufsteigend aus. Man würfelt und dreht entweder seine Karte der gewürfelten Zahl um oder stellt Zoraja darauf und würfelt nochmals um Zoraja weiterzuziehen und eine der Karten 7 bis 10 umzudrehen. Überschreitet Zoraja die 10, endet der Zug. Wer zuerst alle Karten umgedreht hat, gewinnt. Piratenzielen - Zoraja steht auf Feld 1 der Zahlenleiste. Eine Karte vom gemischten, verdeckten Stapel wird aufgedeckt, Zoraja geht entsprechend Richtung 10, und der aktive Spieler sagt weiter oder stopp; bei Stopp wird die erreichte Zahl markiert. Überschreitet Zoraja 10, ist die Runde verloren. Ansonsten bekommt, wer näher zur 10 kommt, eine Karte des 2. Satzes. Man gewinnt mit den meisten gewonnenen Karten. Rechenfix - Jeder hat seine Karten auf der Hand; eine Aufgabe wird aufgedeckt, der aktive Spieler rechnet und legt die Karte mit dem Ergebnis aus; als Hilfe kann Zoraja auf der Zahlenleiste bewegt werden. Mit Variante für das schnellere Finden der Lösung. Kompakt verpackt, kompakte Regeln und wenig Material - ein gelungenes Spiel, allerdings mit Klischee-Thema - Piratin muss einem Piraten ihre Fähigkeit beweisen.