Zack Zack

Schnell Worte finden laut Würfelvorgabe! Es gibt zwei Gebotswürfel mit schwarzen Konsonanten, einen Würfel mit grünen Zahlen für die Silbenanzahl und einen Verbotswürfel mit roten Vokalen. 25 Kategorie-Karten werden vorbereitet und eine Kategoriefarbe bestimmt. Eine Karte wird aufgedeckt und die Würfel laut Vorgabe werden geworfen - Sie legen fest, welche Bedingungen ein Wort gültiges Wort erfüllen muss: Es enthält mindestens einmal irgendwo den Buchstaben der Gebotswürfel, die entsprechende Silbenzahl und nicht den Vokal des Verbotswürfels. Wer ein Wort weiß, schlägt auf die Karte und bekommt sie für ein gültiges Wort.    

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27617
Tags:
nbg18
Kategorien:
Wort, Würfel, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Schnell Worte finden, ober solche, die zur Würfelvorgabe passen! Im Spiel sind zwei Gebotswürfel mit schwarzen Konsonanten, ein Würfel mit grünen Zahlen für die Anzahl Silben im gesuchten Wort -3, 4 oder 5 - und ein Verbotswürfel mit roten Vokalen - a, i, o und u. Kategorie-Karten zeigen je zwei Kategorien, eine rot und eine gelb. 25 Kategorie-Karten werden verdeckt gestapelt und eine Kategorie-Farbe für die Partie wird festgelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und die Würfel laut Vorgabe in der entsprechenden Kategorie + Farbe - geworfen, zum Beispiel ein Gebotswürfel und der Silbenwürfel für die Kategorie Im Wald oder Ein Beruf. Damit steht fest, welche Bedingungen das gültige Wort der Runde erfüllen muss - in diesem Fall muss es mindestens einmal im Wort den Buchstaben auf dem Gebotswürfel enthalten und die entsprechende Anzahl Silben haben. Bei den Vokalen gibt es bei dieser Kombination keine Einschränkung. Muss der Verbotswürfel geworfen werden, darf das gültige Wort den gewürfelten Vokal nicht enthalten. Es gibt grundsätzlich die Kombinationen zwei Gebotswürfel + Verbotswürfel, zwei Gebotswürfel und ein Gebotswürfel + Silbenwürfel. Dazu kommen noch Einschränkungen wie keine Mehrzahl, keine Verwendung von Kategorie Bestandteilen im gültigen Wort und das Wort muss zur Kategorie passen. Wer ein Wort weiß, schlägt auf die Karte und bekommt sie für ein gültiges Wort. Ist das Wort nicht gültig, gibt man eine Karte ab, wenn man schon eine hat, sie kommt zurück unter den Stapel. Sind die 25 Karten durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Tatsächlich schnell, und sehr nett, aber der Erfolg hängt vom Wortschatz ab!