
Yamataï
Im Auftrag der Königin Himiko soll die Hauptstadt von Yamatai gebaut werden; als Baumeister will man am meisten Prestige sammeln, um ihre Gunst zu gewinnen - aus Münzen, gebauten Gebäuden und angeheuerten Spezialisten. In einer Runde führt man in Zugreihenfolge die Aktionen #1 bis #5 laut Zugfolgeleiste aus, #1 und #4 sind Pflicht, der Rest optional: 1. Ein Flottenplättchen und die abgebildeten Schiffe nehmen, Effekt zu beliebiger Zeit nutzen. 2. Handeln - Ein Schiff kaufen oder verkaufen. 3. Schiffe einsetzen, Kulturplättchen nehmen und Inseln leeren oder Gebäude auf leerer Insel bauen. 4. Nicht eingesetzte Schiffe festmachen. 5. Spezialist anwerben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27181
Tags:
ess17
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Auftrag der Königin Himiko soll Yamataï‘s Hauptstadt gebaut werden; als Baumeister will man das meiste Prestige sammeln, um ihre Gunst zu gewinnen. Je fünf Spezialisten, Gebäude und Flotten liegen aus; jede Insel hat ein Kulturplättchen. In einer Runde ist man laut Position auf der Zugreihenfolgeleiste aktiv und führen die Aktionen #1 bis #5 laut Zugfolgeleiste aus, #1 und #4 sind Pflicht, der Rest optional: 1. Ein Flottenplättchen und die abgebildeten Schiffe für Geld, Lehm, Stein, Holz oder Bambus nehmen, der Effekt der Flotte kann zu beliebiger Zeit im Zug genutzt werden. 2. Handeln - Ein Schiff zum Preis laut eigenem Spielertableau kaufen oder verkaufen. 3. Schiffe einsetzen um entweder Kulturplättchen zu nehmen und damit Inseln zu leeren oder Gebäude auf leeren Inseln zu bauen, das erste Schiff kommt auf ein leeres Einfangsfeld oder neben ein gleichfarbiges Schiff, weitere müssen mit dem zuerst gesetzten Schiff in durchgehender Kette verbunden sein. Gebäude baut man benachbart zu soeben gesetzten Schiffen und erhält Münzen und Prestige. 4. Nicht gesetzte Schiffe festmachen - eines für einen späteren Zug aufheben, andere neben das Tableau für Strafpunkte am Ende setzen. 5. Spezialist durch Abgeben von Kulturplättchen anwerben. Hat jemand alle Standardgebäude gebaut oder kann die nächste Runde nicht vorbereitet werden, gewinnt man mit dem meisten Prestige aus Münzen, gebauten Gebäuden und angeheuerten Spezialisten. Ein sehr schönes Spiel, ein gutes Spiel mit eigentlich nur einem Problem - die Wartezeit, bis man wieder dran ist; ansonsten greifen die Mechanismen gut ineinander und lassen genug Raum für eigene Entscheidungen.