Yakari

Yakari und seine Freunde Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs und Großer Adler machen einen Ausflug in die Wildnis. Da gibt es natürlich viel zu sehen und zu entdecken und da haben die Freunde die Zeit vergessen. Die Spieler sollen ihnen helfen, rechtzeitig ins Dorf zu kommen. Die Sanduhr wird je nach Schwierigkeitsgrad auf ein Startfeld gestellt und umgedreht. Wer dran ist prüft die Sanduhr, nützt Würfel, Aktionstafel und Holzscheibe und führt die Aktionen aus. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht und auf das nächste Feld gestellt- trifft sie auf eine Figur, haben alle sofort verloren. Ansonsten wird gewürfelt und je nach Farbe die Aktion mit der Holzscheibe ausgeführt. Je nach Resultat der Aktion wird eine Figur gezogen oder eine Figur wird zum Späher und kann mehr Zeit bringen, oder die Sanduhr wird umgedreht. Sind alle Figuren im Dorf, gewinnen die Spieler gemeinsam.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
23357
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Yakari und seine Freunde Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs und Großer Adler machen einen Ausflug in die Wildnis und haben vor lauter spannenden Entdeckungen die Zeit vergessen. Die Spieler sollen ihnen helfen, rechtzeitig ins Dorf zu kommen. Die Sanduhr wird je nach Schwierigkeitsgrad auf das dafür vorgegebene Startfeld gestellt und umgedreht. Wer dran ist prüft die Sanduhr, nützt Würfel, Aktionstafel und Holzscheibe und führt die Aktionen aus: Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht und auf das nächste Feld gestellt, trifft sie auf eine Figur, haben alle sofort verloren. Ansonsten wird gewürfelt und je nach Farbe die Aktion mit der Holzscheibe ausgeführt – man pustet, schnippt, schiebt oder stupst sie oder lässt sie auf das gewünschte Aktionsfeld fallen oder rutschen. Je nach Resultat der Aktion wird eine Spielfigur ein Feld weiter gezogen oder ein Feld nachgezogen. Für die Sonne dreht man die Sanduhr um ohne sie weiterzuziehen, bekommt also mehr Zeit, oder man kann mit einer Figur auf einem Feld mit Schleichweg diesen nutzen oder kann irgendeine Figur zum Späher machen. Sie bringt eventuell mehr Zeit, denn sollte der Späher von der Sanduhr erreicht werden, endet das Spiel erst, wenn der Späher von der Sanduhr überholt wird! Sind alle Figuren im Dorf, gewinnen die Spieler gemeinsam. So machen Lizenzspiele Spaß! Mit simplen Mitteln wurden hier bekannte Elemente ausgesprochen gelungen kombiniert, und der Zeitmechanismus mit der Sanduhr, die sich über den Plan bewegt, ist einfach genial! Ein tolles Spielerlebnis mit wenig Erklärung und auch allein zu spielen!