
Xactika
Im Kartenstichspiel Xactika spielt man acht Runden mit je acht Stichen unter Beachtung von Kartenwerten und Symbolen. High Score: Man soll die meisten Stiche in acht Runden gewinnen. Zur ausgespielten Karte wird ein Symbol benannt, man kann nur Karten mit dieser Anzahl Symbole spielen. Low Score: Man soll die wenigsten Stiche machen und spielt analog zu High Score. Ansage: Man sagt die Anzahl Stiche an, die man machen will, der Geber zuletzt, er muss eine Zahl nennen, mit der die Summe angesagter Stiche ungleich Acht ist. Erfüllte Ansagen bringen 1 Punkt pro Stich, nicht erfüllte Ansagen die Differenz von Ansage und Stichen als Minuspunkte.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24071
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Xactika ist ein Kartenstichspiel, erdacht von Set-Autorin Marsha Falco; man spielt acht Runden und in jeder dieser Runden acht Stiche. Bei einem Stich sind jedoch nicht nur Kartenwerte von Bedeutung, sondern auch die Symbole auf den Karten, so dass auch ein niedrigerer Zahlenwert einen Stich gewinnen kann. High Score: Man soll die meisten Stiche in acht Runden gewinnen. Man bekommt acht Karten, eine wird ausgespielt und man benennt eines der Symbole. Nun muss jeder Spieler eine Karte spielen, die das geforderte Symbol in der richtigen Menge besitzt; wer das nicht kann, spielt eine beliebige Karte. Der höchste Kartenwert gewinnt den Stich, bei Gleichstand derjenige, der seine Karte später gespielt hat. Jeder Stich bringt einen Punkt, nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Low Score: In dieser Variante soll man die wenigsten Stiche machen; es gelten die Regeln für High Score, nach acht Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten- Ansage: In der dritten Spielmöglichkeit sagt man zu Beginn die Anzahl Stiche an, die man machen wird, der Geber sagt zuletzt an und darf keine Zahl nennen, die zu einer Summe von acht angesagten Stichen führen würde. Wer seine Ansage erfüllt, bekommt 1 Punkt pro Stich; wer die Ansage nicht erfüllt, notiert die Differenz von Ansage und wirklich gemachten Stichen als Minuspunkt. Nach acht Runden gewinnt man wieder mit den meisten Punkten. Xactika offert einen netten Mix bekannter Mechanismen, die Übersichtskarten helfen bei der Einschätzung der eigenen Hand, es gibt nur wenige Karten, die einen sicheren Stich garantieren, je weniger Spieler desto schwieriger die Ansage.