X marks the spot

Man soll mit seinen Piraten-Icons Kreuze formen und bekommt einen Piraten samt Symbol zugelost und dazu vier Karten; die Karten entsprechen Domino-Steinen und zeigen entweder zwei verschiedene oder zwei gleiche Symbole. Man legt pro Zug bis zu zwei Karten, über Ecke oder Kante an schon vorhandene oder Karte auf Karte; Geisterschiff-Icons sind Joker, ein Krake ist ein „totes“ Symbol und muss mit einem Geisterschiff abgedeckt oder mit einer Kanone zerstört werden. Offenes Wasser kann über jedes andere Symbol gelegt werden und mit jedem abgedeckt werden. Es gibt auch Aktionskarten  für Karten zerstören oder austauschen oder aus der gegnerischen Hand bzw. vom Abwurfstapel oder verhandeln um Karten. In einem X aus fünf Symbolen markiert man das mittlere, nur dieses ist nun geschützt. Man kann ein ungeschütztes Symbol für mehrere Kreuze verwenden; wer als erster drei Dublonen in der Auslage liegen hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23971
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

92 - 94 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Manchmal findet man in Essen Spiele an unerwarteten Stellen, nicht dass Spiele in Essen unerwartet wären! Aber mitten unter Rollenspielzubehör bietet ein Johnny-Depp look-alike Pirat ein Spiel an, man soll mit seinen Piraten-Icons drei Kreuze in der Auslage formen. Man bekommt einen Piraten samt Symbol zugelost und dazu vier Karten; diese Karten entsprechen Domino-Steinen, sie sind immer halbiert und zeigen entweder zwei verschiedene oder zwei gleiche Symbole. In seinem Zug zieht man auch sechs Karten nach und kann dann einzeln zwei Karten spielen; gelegte Karten müssen mindestens eine Karte über Ecke oder Kante berühren. Man kann auch Karten auf andere Karten legen. Geisterschiff-Icons sind Joker, ein Krake ist ein „totes“ Symbol und muss mit einem Geisterschiff abgedeckt oder mit einer Kanone zerstört werden, Offenes Wasser kann über jedes andere Symbol gelegt werden und mit jedem abgedeckt werden. Es gibt auch Aktionskarten - Kanonen zerstören eine nicht abgedeckte Karte, Neues Ziel erlaubt Austausch einer Karte in der Auslage mit einer von der Hand, Palaver erlaubt verhandeln um Karten und Plündern bringt eine Karte aus der gegnerischen Hand oder vom Abwurfstapel. Wer ein X aus fünf Symbolen bildet, markiert das mittlere mit einer Dublone, dieses Symbol ist ab nun geschützt, die anderen nicht! Man kann ein ungeschütztes Symbol für die Bildung mehrerer Kreuze verwenden, und wer als erster drei Dublonen in der Auslage liegen hat, gewinnt.  X Marks the Spot ist gut gelungen, nett, hübsch illustriert und mit genügend Anspruch um zu einer weiteren Partie herauszufordern. Domino reloaded!