
X
Man würfelt und kreuzt Felder an; zu zweit und viert einige vorgegebene Felder vor Beginn. Das Blatt ist zwei geteilt; in der linken Hälfte kreuzt man an, wenn man selbst würfelt, in der rechten, wenn jemand anders würfelt. Für alle ausgefüllten Felder einer linken Reihe kreuzt man das „!“ an, es bringt zwei Punkte. Ausgefüllte Reihen auf der rechten Seite bringen einen Punkt für jeden Mitspieler, der in dieser Reihe das „!“ angekreuzt hat. Der aktive Spieler würfelt und darf zwei Paare bilden und die Summe eintragen, die Mitspieler wählen die Summe zweier blauer Würfel. Nach 4, 5 oder 6 „!“ bei 4, 3 oder 2 Spielern wird gewertet.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Illustratoren:
Inventarnummer:
27681
Tags:
nbg18
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Eine neue Variante des beliebten Würfeln + Resultate markieren-Mechanismus. Dieses Spiel nutzt vier Würfel - drei blaue Würfel und einen roten Würfel - und ein Spielblatt pro Spieler, auf dem Reihen ausgefüllt, d.h. Kästchen der Reihe angekreuzt werden müssen, um Punkte zu liefern. Im Spiel zu zweit muss jeder Spieler die neun Kästchen mit „2“ schon vor Spielbeginn ankreuzen, im Spiel zu viert kreuzt jeder zu Beginn die beiden Kästchen mit „4“ auf seinem Blatt an. Auch der Startspieler markiert sein Blatt wie angegeben. Das Blatt ist zweigeteilt; in der linken Hälfte kreuzt man an, wenn man selbst würfelt, in der rechten, wenn jemand anders würfelt. Der aktive Spieler wirft alle vier Würfel, bildet zwei Paare - die Farben sind irrelevant - und bildet für jedes Paar die Augensumme. Für diese Werte kreuzt man ein Kästchen in den passenden Reihen auf der linken Blattseite an. Die anderen Spieler dürfen ein blaues Würfel-Paar bilden und auf ihrem Blatt rechts eintragen. Wer das letzte Kästchen einer linken Reihe ankreuzt, kreuzt auch das „!“ an, es bringt zwei Punkte. Man nennt die komplettierte Reihe, und alle Spieler, auch der aktive, kreuzen einen der kleinen Kreise rechts am Blatt für diese Reihe an. Vollständig markierte Reihen auf der rechten Seite bringen einen Punkt für jeden Mitspieler, der in dieser Reihe das „!“ angekreuzt hat. D Nach 4, 5 oder 6 markierten „!“ bei 4, 3 oder 2 Spielern wird gewertet. Eine attraktive Variante, die sehr gelungen die Wertungen der Mitspieler in die eigene Wertung integriert, man sollte immer ein Auge darauf haben was die Mitspieler so ankreuzen, um mit profitieren zu können.