Würfelwurm

Willi Würfelwurm ist der einzige Regenbogenwurm, so wie einige seiner Freunde meinen, und er kann seine Farben immer wieder ändern. Die Spieler würfeln Willi Würfelwurm, er zeigt vier Farben – der aktive Spieler muss nun vier Karten in den erwürfelten Farben und der richtigen Reihenfolge aufdecken. Wer es richtig macht, bekommt ein Kleeblatt, wer zuerst drei Kleebletter gesammelt hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18109
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Merken, Würfel
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer glaubt, auf dem Gebiet von Farbwürfeln oder Merkspielen hätte man schon so ziemlich alles gesehen, der wird von Willi Würfelwurm eines besseren belehrt. Schon die Einleitungsstory ist süß – seine Freunde nennen Willi Würfelwurm einen Regenbogenwurm, weil er so schön bunt ist und er kann die Farben immer wieder ändern. Willi Würfelwurm besteht aus einem Kugelkopf und 4 Farbwürfeln, die durch kleine Kugeln voneinander getrennt sind, eine letzte Kugel macht den Schluss, alles aufgefädelt auf einem nicht elastischen Faden. Die vier nicht gelochten Würfelseiten zeigen die Farben gelb, rot, grün und blau. Die 16 Bildkarten im Spiel zeigen Motive in diesen Farben, gelbe Sonne, rote Kirschen, ein grünes Blatt und eine blaue Zwetschke, und werden zu einem 4x4 Raster Rückseite nach oben aufgedeckt. Wer dran ist würfelt Willi sprich wirft ihn auf den Tisch und Willi zeigt eine Farbreihenfolge – der Spieler muss nun, beginnend mit der Farbe neben Willis Kopf der Reihe nach Karten in den Würfelfarben aufdecken. Erwischt er eine falsche Farbe, endet der Zug und alle Bildkarten werden wieder umgedreht. Wer alles richtig macht, bekommt ein Kleeblatt, wer zuerst drei Kleeblätter gesammelt hat, gewinnt. Entzückend gemacht, mit einfachsten Regeln und sehr hübschen Motiven, und ich mag auch die kreativen Ideen zum Festlegen des Startspielers, immer passend zum Spiel, hier fängt der an, der am besten wie ein Wurm kriechen kann. Das schöne an Willi Würfelwurm ist auch noch, dass auch schon Vierjährige problemlos damit alleine spielen können.