Würfelmania! 2

Die Fortsetzung von WÜRFELmania enthält 21 Würfel, die man in den drei Spielplanzonen Quizville, Knobelfeld und Actionland nutzt. Man nimmt eine Karte passend zum Standort der eigenen Figur und versucht, die Aufgabe zu bewältigen. Wer es schafft, zieht vorwärts, wer versagt, bleibt stehen oder geht zurück. In Quizville bestimmt der Würfel die Farbe der zu beantwortenden Frage; im Knobelfeld muss man Würfelaufgaben mit Zusatz erfüllen, zum Beispiel Begriffe zu einem gewürfelten Buchstaben nennen und Actionland kann alles von Zeichnen bis Würfeltürmchen bauen bringen. Wer im Zielfeld als Erster die Meisteraufgabe bewältigt, gewinnt!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
24940
Tags:
nbg14
Kategorien:
Spielesammlung, Assoziation, Würfel
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  In dieser Fortsetzung zu WÜRFELmania! nutzt man 21 Würfel für ein Partyspiel in drei Spielplan-Zonen: Quizville, Knobelfeld und Actionland. Man nimmt jeweils eine Karte je nach Standort der eigenen Figur und versucht, die Aufgabe zu bewältigen. Zum Beispiel: Starte die Sanduhr und zeichne den Begriff der gewürfelten Farbe z.B. Kinofilm. Oder: Starte die Sanduhr und würfle bis zu deren Ablaufen den Würfel-Würfel und den Zahlenwürfel, bis der weiße Würfel und der innere Würfel des Würfel-Würfels dieselbe Augenzahl zeigen. Oder: Was studiert ein Brontologe: Meteoriten, Gewitter oder Brontosaurier? Oder: Starte die Sanduhr und drehe dich im Kreis bis zu deren Ablauf, dann starte sie nochmals und staple alle sechs Buchstabenwürfel aufeinander. Wer die Aufgabe schafft, zieht vorwärts, wer versagt, bleibt stehen oder geht zurück. In Quizville bestimmt der Farbwürfel die Kategorie der Frage; im Knobelfeld muss man Würfelaufgaben mit Zusatz erfüllen nennen und Actionland kann alles von Zeichnen über Würfeltürmchen bauen zu Purzelbäume schlagen bringen. Auf einem Juhu-Feld darf man die Aufgabe frei wählen, mehr als sechs Spieler können in Teams spielen. Wer im Zielfeld als Erster die Meisteraufgabe bewältigt, gewinnt! Ihre Kategorie wird von den Mitspielern gewählt und bei einer "alle spielen" Aufgabe muss man zu den Gewinnern gehören, um das Spiel zu gewinnen. Eigentlich ein Standard-Party-Spiel, aber die Ideen für Fragen und Aufgaben sind witzig und breit gestreut; die Verwendung der verschiedenen Würfelarten ergibt dann doch ein gelungenes Spiel und eine erfreuliche Fortsetzung zu WÜRFELmania, die wieder sehr viel Spaß macht.