Wortschatz

Eine Spielesammlung zu Wortschatz und Synonymen, es gibt 24 Thementafeln und 192 Wortstreifen, jeweils 8 dieser Streifen gehören zu einer Tafel und sind an der gleichfarbigen Rückseite zuzuordnen. Die richtige Zuordnung zu den gefragten Begriffen auf einer Tafel lässt sich durch die Ziffern auf der Rückseite der Streifen überprüfen. Alle Tafeln sind so gestaltet, dass noch zusätzliche Begriffe und Wörter erarbeitet werden können. Für jeden richtig zugeordneten Streifen bekommt der Spieler einen Punkt, nach drei Tafeln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
18683
Tags:
nbg08
Kategorien:
Lernen, Wort
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

6 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Lernspiel zu Wortschatz und Synonymen, es gibt 24 Thementafeln und 192 Wortstreifen, jeweils 8 dieser Streifen gehören zu einer Tafel und sind an der gleichfarbigen Rückseite zuzuordnen. Die richtige Zuordnung zu den gefragten Begriffen auf einer Tafel lässt sich durch die Ziffern auf der Rückseite der Streifen überprüfen. Alle Tafeln sind so gestaltet, dass noch zusätzliche Begriffe und Wörter erarbeitet werden können. Für jeden richtig zugeordneten Streifen bekommt der Spieler einen Punkt, nach drei Tafeln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Variante 1 bringt ein Zeitlimit ins Spiel, alle drehen auf Kommando um und ordnen die Begriffe möglichst schnell zu, wer glaubt alles richtig gemacht zu haben sagt stopp, alle hören auf und die Punkte werden vergeben. In Variante 2 bekommen die Spieler nicht eine, sondern mehrere Tafeln samt Wortstreifen und spielt nach der Grundregel oder auf Zeit. In Variante drei werden alle Wortstreifen oder die zu den verwendeten Tafeln gehörenden Wortstreifen offen in der Mitte ausgelegt, und die Spieler dürfen reihum immer einen Wortstreifen aus der Mitte nehmen und zuordnen. Ein sehr simples und sehr wirksames Spielprinzip, zu vielen Sachgebieten lernen die Spieler die Namen für Details, von Burg bis Hubschrauber, vom Obst bis zum Baum, Auto, Fahrrad, Pferd, Musikinstrumente, Körper, Gesicht, und immer gibt es mehr Begriffe und Details zu benennen als Wortstreifen vorhanden sind, man kann die Erklärungen für diese Begriffe ins Spiel einbauen oder ein eigenes Spiel daraus machen, Details zu finden, für die es keinen Streifen gibt.