Workshop of the World

Am Höhepunkt des Industriezeitalters war England als „Werkstatt der Welt“ bekannt. Das Spiel zeichnet diese Zeit mit Kanal-Ära und Eisenbahn-Ära nach: Zu Beginn deckt man einen Bedarfsmarker auf. In einer Runde der Ära deckt man Stadtkarten auf und versteigert die Zugreihenfolge. Dann wählt man eine Stadt, setzt einen Marker und kann anschließend Verbindungen aus der Stadt bauen, um Industrien zu vernetzen. Nach der letzten Stadtkarte endet die Ära: Man kassiert Geld aus Industrieeinkommen, Bedarfswert der Industrien und Wert des größten Netzwerks. Zwischen Ära 1 und 2 wird das Netzwerk entfernt, Industrien bleiben. Nach Ende der Ära 2 gewinnt der reichste Spieler.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
23211
Tags:
ess10
Kategorien:
Geschichte / historisches, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten