
Wo ist Leo?
Theo der Terrier soll auf Löwe Leo aufpassen, aber Leo ist ausgerissen! Theo macht sich auf die Suche und folgt der Fährte von Tier zu Tier, jedes sagt ihm, wo es den Löwen gesehen hat. Die Spieler suchen gleichzeitig und folgen in Gedanken der Fährte. Vier Karten werden verdeckt beiseitegelegt, die anderen im Kreis ausgelegt, Theo beginnt an einer Karte, in der Sprechblase ist die nächste Station zu sehen. Findet man diese Station nicht mehr, ist dort Leo zu finden und wer als Erster diese Station in der Sprechblase mit seinem Knochen markiert und Recht hat, bekommt einen Futternapf, wer zuerst vier Futternäpfe gesammelt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Spanisch, KastilischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22031
Tags:
nbg10
Kategorien:
Kinder, Sammeln
Spielbeschreibung
Theo der Terrier soll auf Löwe Leo aufpassen, aber Leo ist ausgerissen! Theo macht sich auf die Suche und folgt der Fährte von Tier zu Tier, jedes Tier sagt ihm, wo es den Löwen gesehen hat. Die Spieler suchen gleichzeitig und folgen in Gedanken der Fährte. Die 28 Ortskarten werden verdeckt gemischt und vier Karten davon werden unbesehen verdeckt gestapelt. Die anderen Karten werden verdeckt gerade Kante nach innen zu einem Kreis ausgelegt. Dann werden alle bis auf eine aufgedeckt und Theo wird neben die verdeckte Karte gestellt. Jetzt wird diese Karte aufgedeckt und alle beginnen gleichzeitig, Leo zu suchen. In der Sprechblase auf der Karte neben Theo ist die nächste Station zu sehen, dort erfährt man die nächste usw. Findet man das Bild in der Sprechblase auf keiner Karte, hat man Theos Versteck gefunden. Wer als Erster diese Station in der Sprechblase mit seinem Knochen markiert und Recht hat, bekommt einen Futternapf. Wer sich geirrt hat, muss einen Futternapf abgeben, wenn er schon einen hat. Für die nächste Runde nimmt man eine Ortskarte aus dem Kreis und legt die oberste Karte des Stapels verdeckt in den Kreis und stellt Theo daneben. Wer zuerst vier Futternäpfe gesammelt hat, gewinnt. Auf den entzückend illustrierten Karten der Fährte zu folgen ist eine Herausforderung, vor allem dass man etwas finden muss, was nicht da ist! Thema und Mechanismus und es ist für Kinder nicht leicht, etwas zu finden was nicht da ist! Ein tolles Training für Beobachten und Konzentration unter Zeitdruck mit einem Spiel, in dem Thema und Mechanismus fantastisch ergänzen.