
Witching Hour
Prüfungstermin in der Hexenschule, Hexen wetteifern mit Tränken und Sprüchen um den Hexen-Cup. Man spielt Kartensätze als Angriff auf Gegner oder nutzt die Spezialfähigkeit einer Karte. In einer Runde sind alle reihum am Zug, bis nur mehr ein Spieler Karten hat. Für einen Angriff spielt man gleiche Karten, der Verteidiger muss gleich viele Karten spielen, kann aber eine andere Art spielen. Kann er das, ist der Angriff blockiert und alle Karten werden abgeworfen, ansonsten nimmt der Verteidiger die Karten in seinen Hex Stapel. Bei Rundenende wertet man Kartensätze im Hex Stapel; nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27505
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Prüfungstermin in der Hexenschule, Hexen wetteifern mit Tränken und Sprüchen um den Hexen-Cup. Die Karten im Spiel haben Angaben über die Punkte, die man für die Anzahl der Karten in einem Set bekommt, und nennen auch die Gesamtmenge Karten im Deck. Alle 56 Karten werden gemischt und jeder bekommt 13 Karten im Spiel für zwei bis vier Spieler und zehn Karten im Spiel zu fünft, ein Kartenrest ist Abwurfstapel. Man spielt Kartensätze als Angriff auf Gegner oder nutzt die Spezialfähigkeit einer Karte. In einer Runde sind alle reihum am Zug, bis nur mehr ein Spieler oder eventuell niemand mehr Karten hat. Für einen Angriff wählt man einen Spieler, der noch Karten auf der Hand hat und spielt eine Anzahl identischer Karten aus; der Verteidiger muss gleich viele Karten spielen, kann aber eine andere Kartenart spielen. Kann er Verteidiger die nötige Anzahl Karten spielen, hat er den Angriff blockiert und alle gespielten Karten von Angreifer und Verteidiger werden abgeworfen. Kann der Verteidiger den Angriff nicht blockieren, nimmt er die Angriffs-Karten in seinen Hex Stapel. Bei Rundenende legt der Spieler, der noch Karten hat, diese auf seinen Hex Stapel. Dann wertet jeder seinen Hex Stapel für Kartensets und nimmt die entsprechenden Punktemarker. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Simples Set sammeln, wären da nicht die Spezialfähigkeiten der Karten - Spiegel reflektiert einen Angriff, Kerzen kann man zu anderen Karten hinzufügen, ein Familiar erlaubt, angreifende Karten abzuwerfen statt in den Hex Stapel zu legen, etc. - mit spannenden Wechselwirkungen und unerwarteten Ergebnissen von Angriffen.