
The Witcher
Als Held mit Spezialeigenschaften reist man durch die Welt von The Witcher, bekämpft Feinde und folgt Hinweisen um Questen abzuschließen und Siegpunkte zu sammeln, man gewinnt mit den meisten. Jeder Held hat eine Queste und darf nur von den entsprechenden Stapeln ziehen. Als aktiver Spieler hat man zwei Aktionen und stellt sich dann einer Gefahr der Region - Aktionen sind Reisen, Ermitteln, Trainieren, Rasten, Alchemie (für Geralt), Vorbereiten (Triss), Singen (Rittersporn) oder Anführen (Yarpen). Freie Aktionen verbrauchen keine AP. Gefahren sind entweder ein Unglück, das man abhandelt, oder ein Monster, das man bekämpft.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26476
Tags:
ess15
Kategorien:
Experten, komplex, Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
Ein Abenteuerspiel in der Welt des Videospiels und der Romane von Andrzej Sapkowski. Als einer von vier Charakteren mit Spezialeigenschaften – Geralt von Riva, Monsterjäger; Rittersporn, gerissener Troubadour; Yarpen Zigrin, Zwergenkrieger oder Triss Merigold, listenreiche Zauberin - reist man durch die Lande, bekämpft Feinde und folgt Hinweisen um Questen abzuschließen und Siegpunkte zu sammeln. Jeder Held hat sein eigenes Deck an Karten, hat eine Queste und darf nur von den entsprechenden Stapeln ziehen. Als aktiver Spieler hat man zwei Aktionen, die man mittels Marker wählt - man kann eine Aktion im gleichen Zug nicht zweimal durchführen. Aktionen sind Reisen, Ermitteln, Trainieren, Rasten, Alchemie (für Geralt), Vorbereiten (Triss), Singen (Rittersporn) oder Anführen (Yarpen).Vor, zwischen und nach einer Aktion kann man beliebig viele Freie Aktionen abwickeln – Hinweise in Beweise umwandeln, Nebenqueste abschließen, Unterstützungsqueste abschließen, Hauptqueste abschließen, Handeln, oder Freunde bestechen (nur Rittersporn). Danach stellt man sich einer Gefahr der Region - entweder einem Unglück, das man abhandelt, oder einem Monster, das man bekämpft. Kämpfe werden über Vor-dem-Würfeln-Effekte und darauffolgendem Würfeln sowie Modifikation für die Ergebnisse abgehandelt. Schließt jemand seine dritte Hauptqueste ab, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten. Im Grunde ein Multiplayer-Solitärspiel, mit sehr ungleichen Charakteren und sehr vielen negativen Ereignissen, die man bewältigen muss, alles in allem ein etwas komplexeres Talisman mit hohem Glücksfaktor aus Karten und Würfeln.