
Winziges Weltall
Galaktischer Eroberungsfeldzug in 30 Minuten. Man beginnt mit einer Heimatgalaxie und einer Flotte von Raumschiffen, kolonisiert Planeten und erhält damit mehr Schiffe und mehr Würfel. Die Entwicklungsstufe des Imperiums bestimmt die Anzahl der Würfel, die man wirft und aktiviert – Aktionen sind Schiff bewegen, Ressourcen bekommen, Kolonie aufbauen oder nutzen und Würfel umwandeln. Wer mindestens 21 Siegpunkte erreicht, löst das Spielende aus, und man gewinnt am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Kolonien, Imperium-Stufe und erfülltem Geheimauftrag.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25941
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Galaktischer Kolonisierung in 30 Minuten. Man wählt eine Galaxie und kann zu Beginn zwei Schiffe und vier Würfel nutzen. Planetenkarten laut Spieleranzahl liegen zur Kolonisierung aus und man wählt einen von zwei Geheimaufträgen. Der aktive Spieler nimmt Würfel entsprechend der Entwicklungsstufe des Imperiums, sie geben mögliche Aktionen zur Aktivierung vor, nicht alle Würfel müssen in einem Zug aktiviert werden. Nicht aktivierte Würfel kann man jederzeit nachwürfeln, einmal gratis, danach gegen Bezahlung. Um einen Würfel zu nutzen, legt man ihn auf den ersten freien Platz des Steuerpults und führt die Aktion aus. Ist die Aktion ausgeführt, können die anderen Spieler gegen Verbrauch von 1 Einheit Kultur die Aktion kopieren. Mögliche Aktionen sind: Schiff bewegen - mit Landung auf oder Kreisen um einen Planeten; Ressourcen - Energie oder Kultur – für jedes eigene Schiff auf oder im Orbit um Planeten mit dem entsprechenden Symbol; Fortschritt bei Kolonisierung mit Wirtschaft oder Diplomatie, erreicht der Fortschritt den vollen Wert, ist der Planet kolonisiert; Kolonie nutzen – man führt die Aktion der Galaxiskarte oder einer eigenen Kolonie aus; Würfel umwandeln – zwei ungenutzte Würfel beiseite legen, einen weiteren nicht genutzten Würfel auf die gewünschte Seite drehen. Hat jemand 21 Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Planeten, Entwicklungsstufe und erfülltem Geheimauftrag. Standard ist hier nur das Thema, die Umsetzung des Spiels und die Spieldichte, nicht nur in packungstechnischer Hinsicht, sind erstaunlich – und das mit schnell erklärten, eher einfachen Regeln.