Wilde Bande

Löwe, Elefant, Krokodil, Giraffe und noch vier Tiere machen als Bande die Savanne unsicher, aber für Touristen präsentieren sie sich friedlich für ein Gruppenfoto. Die beiden ersten Spieler legen je ein Tier aus der Hand aus und ziehen eine Karte nach, dann legt reihum jeder ein Tier auf einen der Stapel, immer das gleiche Tier wie auf einem der Stapel, oder einen Touristen als Joker, oder die Tiergruppe, die dem Spieler erlaubt, die Tierart zu wechseln. Wer nicht passend ablegen kann, scheidet für die Runde aus, der Letzte im Spiel bekommt alle Karten aus den Ablagestapeln. Dann nehmen alle die Karten wieder auf und eine neue Runde beginnt. Ist der Zugstapel aufgebraucht, wird gespielt, bis jemand die beiden Ablagestapel gewinnt, er bekommt auch die Handkarten aller Spieler. Wer die meisten Karten bzw. den höchsten Stapel hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22146
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, Kinder
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Löwe, Elefant, Krokodil, Giraffe, Hai, Zebra und Strauß machen als Bande die Savanne unsicher, aber für Touristen präsentieren sie sich friedlich für ein Gruppenfoto. Die Karten werden gemischt, jeder Spieler bekommt 6 Karten. Die beiden ersten Spieler legen je ein Tier aus der Hand aus und ziehen eine Karte nach, dann legt reihum jeder ein Tier auf einen der Stapel und zieht eine Karte nac. Man muss ein Tier legen, das gleich ist wie das Tier auf einem der beiden Stapel. Man kann auch einen Touristen als Joker legen oder die Karte Tiergruppe, mit der man die Tierart wechseln kann. Natürlich kann man auch Tourist auf Tourist oder Tourist auf Tiergruppe oder Tiergruppe auf Tiergruppe legen. Wer gar nicht passend ablegen kann, scheidet für die Runde aus, der Letzte in der Runde bekommt alle Karten aus den Ablagestapeln. Dann nehmen alle die Karten wieder auf und eine neue Runde mit zwei neuen Ablagestapeln beginnt. Ist der Zugstapel aufgebraucht, wird gespielt, bis jemand die beiden Ablagestapel gewinnt. Dieser Spieler bekommt auch noch die Handkarten aller Spieler. Wer die meisten Karten bzw. den höchsten Stapel hat, gewinnt. Der gängige Ablegemechanismus wurde geschickt variiert, das Reihum ablegen nimmt die Hektik aus dem Spiel! Auch nicht passend legen können und Runden- bzw. Spielende sind attraktiv gelöst. Auch dieses süße schnelle kleine Kartenspiel erfüllt exakt den Anspruch, den die Reihe Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein an die Spiele der Reihe stellt – einfache Regeln, viel Spielspaß, hübsche Grafik, gut mitzunehmen!