Wieso? Weshalb? Warum? Indianer

Die Thementafeln bekommen Drehknöpfe und werden ausgelegt, in den Fenstern steht ein Fragezeichen. Die Bildkarten werden verteilt, die Spielfigur steht auf einer Karte. Wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf und legt eines an eine Thementafel an, mit dem Drehknopf wird die Richtigkeit überprüft, stimmt es gibt es einen Chip für die rot markierten Stellen oder wenn die Figur auf der Tafel steht. Nach dem Anlegen wird die Figur versetzt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18260
Tags:
nbg08
Kategorien:
Kinder, Lernen, Quiz
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 7 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Wieso? Weshalb? Warum? Diese Worte sind wohl die von Kindern am meisten benutzten, wenn sie ihre tausend Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Die Serie Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet spielerisch die Fragen zu den für Kinder interessantesten Themen – in dieser Serie mit dem Mechanismus eines Legespiels. Die fünf Thementafeln bekommen Drehknöpfe und werden ausgelegt, in den Fenstern der Drehknöpfe steht ein Fragezeichen. Die Bildkarten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt, die Spielfigur steht auf einer der Themenkarten. Wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf und legt eines an eine Thementafel an. Das erste Kärtchen kommt an den Platz, der mit Pfeil und rotem Winkel markiert ist. Mit dem Drehknopf wird die Richtigkeit überprüft, es muss beim Drehen des Knopfes im Fenster dasselbe Symbol auftauchen wie auf dem an die Karte angelegten Kärtchen abgebildet ist. Stimmt es, bekommt der Spieler einen Chip, wenn er das Kärtchen an die Stelle mit dem roten Winkel angelegt hat oder an eine Thementafel, auf der die Spielfigur steht. Nach dem Anlegen eines Kärtchens wird noch die Spielfigur im Uhrzeigersinn auf die nächste Tafel versetzt. Hat ein Spieler alle Kärtchen angelegt, sind alle anderen noch mal dran, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Ein Spiel um Information zu interessanten Themen, der Legemechanismus funktioniert sehr gut und lässt auch einiges an Überlegungen zu, welches beiden aufgedeckten Kärtchen man am gewinnbringendsten einsetzt, um möglichst viele Chips zu ergattern. Für Kinder interessantes Wissen wird hier sehr gekonnt vermittelt.