
Wien Catan
Wien wird bebaut, auf den Landschaften gibt es die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmt der Würfel jede Runde, wer wo welche Rohstoffe bekommt. Mit diesen Rohstoffen bezahlt man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen - diese kann man nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, man kann sie aber auch mit dem aktiven Spieler für andere Rohstoffe tauschen. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Zum Gewinn sind 10 Siegpunkte aus Städten und Siedlungen bzw. Bürgerwehr notwendig.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24780
Tags:
ess13
Kategorien:
Wirtschaft, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Straßen bauen, Rohstoffe sammeln, Siedlung bauen, Siedlung zur Stadt erweitern - Seit fast 20 Jahren beschäftigt uns Catan mit Ressourcenmanagement. Unzählige Varianten und Ergänzungen sind erschienen, viele davon zu realen Landschaften. In Wien Catan geht es um Wien in einer historisch nicht festgelegten Zeit, eines der Wahrzeichen am Plan ist der Flughafen, aber es gibt die Sondersiegpunktkarte Stärkste Bürgerwehr. Landschaften und Würfelzahlen sind fix auf einem Spielplan vorgegeben, die Landschaften liefern die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen wie gesagt Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmen die Würfel, wer wo welche Rohstoffe bekommt, mit denen man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen bezahlt. Wahrzeichen ersetzen die Städte des Grundspiel und man kann sie nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, sie sind einen Siegpunkt wert und bringen Vorteile wie eine kostenlose Straße, Rohstoffkarte oder Entwicklungskarte. Straßen im Anschluss an Siedlungsfelder und Wahrzeichenfelder darf man nur bauen, wenn dort schon eine eigene Siedlung oder ein neutrales Wahrzeichen steht. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Man gewinnt mit 10 Siegpunkten aus Siedlungen, Wahrzeigen und Entwicklungskarten. Auch Wien Catan liefert das gewohnt spannende und herausfordernde Spiel mit Wienbezug auch in den Fortschrittskarten, zum Beispiel mit dem Platz am Hof oder der Bastei. Wer gerne siedelt, sollte sich Weingärten und Steinbrüche, Schloss Schönbrunn, oder Privilegien und Eisenbuch nicht entgehen lassen.