Wie Waldi

Für den Langen Dackel muss eine passende Decke gefunden werden, aber leider schauen alle Dackel gleich aus. Für jeden Durchgang bildet jeder Spieler aus seinen Karten drei 10er-Stapel, alle nehmen gleichzeitig einen Stapel auf und versuchen die Karten einzeln passend in der Tischmitte anzulegen. Auf den Karten sind Köpfe, Hinterteile und Bäuche, jeder darf an jeden Dackel anlegen, wenn die Farbe der Hundedecke passt, man darf jederzeit den Stapel wechseln, aber nicht mischen. Dackel mit Hinterteil ohne Katze gehören dem Besitzer des Dackelkopfs, Dackel mit Katze dem Besitzer des Hinterteils. Wer einen Dackel beendet, markiert ihn, wer den letzten Markierungsstein verwendet, stoppt den Durchgang und die Dackel werden verteilt, dann gibt es Knochen je nach Kartenmenge. Nach dem dritten Durchgang gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus den Knochen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15230
Tags:
nbg05
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten