
Western Town
1864, in den Dakota Territorries, die Spieler sind Marshals in einer der Städte. Pro Runde kann man drei Befehle geben, die den Aktivitäten dreier Gebäudebewohner entsprechen. Mit neuen Gebäuden erwirbt man neue Aktionsoptionen. Man muss nicht nur die anderen Marshals im Auge behalten, sondern auch Entwicklungen in Washington verfolgen, die Stadt gegen Indianer verteidigen und die eigene Stadt entwickeln. Runden bestehen aus Karten vorbereiten, 2 Karten spielen, Benutzen mit Spielen dritter Karte, Erträge und Besuch Lincolns. Sind die Lincoln Karten zu Ende, punktet man mit Häusern, Gebäuden in der Stadt und Symbolen der Lincoln-Karte in der Stadt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24480
Tags:
ess12
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
1864, in den Dakota Territorries, die Spieler sind Marshals einer Stadt und müssen mit Indianern und den Interessen Präsident Lincolns gerecht werden. Man beginnt mit seinem eigenen Stadtplan einem Satz von 25 Gebäudekarten und 17 Gebäudeplättchen. Man bereitet seine Stadt vor, deckt die Karte Western Town auf und bekommt Gebäude und Ressourcen. Jede der fünf Runden besteht aus fünf Phasen. Phase 1 ist die Vorbereitung, mit neuen Gebäuden in Runde 2 und 3 und aufdecken der Lincoln-Karte. in Phase 2 spielt man zwei Karten für Gebäudeinsassen in vorgegebenem Verfahren aus und nutzt den Effekt SPIELEN. In Phase 3 spielt man eine dritte Karte oder benutzt eine Karte auf der Hand oder dem Tisch und führt den Effekt BENUTZEN aus, soferne in der Nachbarstadt eine Karte gleichen Namens ausliegt. In Phase 4 erhalten alle Spieler die Prämie für die noch ausliegenden Karten am Tisch und geben dann überzählige Ressourcen ab. In Phase 5 kommt Lincoln zu Besuch und wer die meisten Punkte aus erfüllten Vorgaben von der Lincoln-Karte aus Phase 1 erzielt, bekommt die Karte, sie bringt einen zusätzlichen Haushalt. Mit neuen Gebäuden erwirbt man neue Aktionsoptionen. Man muss nicht nur die anderen Marshals im Auge behalten, sondern auch Entwicklungen in Washington verfolgen, die Stadt gegen Indianer verteidigen und die eigene Stadt entwickeln. Nach fünf Runden punktet man mit Häusern, Gebäuden in der Stadt und Symbolen der Lincoln-Karten in der Stadt. Ein gelungenes "ich-möchte-mehr-tun-als-geht" Spiel mit wenig Zufall und vielen Entscheidungsmöglichkeiten, ein Optimierungsspiel zum Thema Gebäude bauen und nutzen.