Wer-Wie-Was Warum + Wo? Der Reiterhof

Grundlage des Lernspiels ist die DVD, auf der viele interessante Dinge über einen Reiterhof zu erfahren sind, aus der Sicht und der Erfahrung eines Kindes. Für das Grundspiel schaut man sich den Film an und spielt dann das Spiel. Es wird reihum gewürfelt, gezogen und auf dem erreichten Feld eine Frage beantwortet. Für richtige Antworten bekommt man Chips. Wer zuerst 8 Chips besitzt, gewinnt. In der Variante 2 spielt man kreativ. Das heißt, auf Bildfeldern muss der aktive Spieler etwas zum Bild sagen und sein Wissen beweisen. Macht er es gut, bekommt er Chips. Serie Wer-Wie-Was Warum + Wo?!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
19799
Tags:
nbg08
Kategorien:
Lernen, Quiz, Solitär, Electronic, App
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Aus der Serie Sehen-Spielen-Lernen wurde 2008 bei Noris die Serie Wer-Wie-Was-Warum+Wo?. Grundlage beider Lernspielserien ist eine DVD, die man idealerweise vor Spielbeginn gemeinsam mit den Kindern anschaut. Die Themen der Serie sind Das Krankenhaus, Der Reiterhof, Der Zirkus und Der Zoo. Die DVDs wurden mit einem Kind als Moderatorin gestaltet, die Informationen und die Betrachtungsweise kommen aus der Sicht und der Erfahrung eines Kindes. Für das Grundspiel zum jeweiligen Thema schaut man sich den Film an und spielt dann das Spiel. Es wird reihum gewürfelt, gezogen und auf dem erreichten Feld eine Frage beantwortet. Dabei bekommt der Spieler vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl angeboten, für richtige Antworten auf einem Fragezeichenfeld gibt es einen Chip, auf einem Bilderfeld zwei Chips, bei falscher Antwort muss man die gleiche Anzahl Chips abgeben. Wer zuerst 8 Chips gesammelt hat, gewinnt. In der Spielvariante 2 spielt man kreativ. Die Grundregeln entsprechen denen der Variante 1. Endet der Zug auf einem Bildfeld, muss man in dieser Variante keine Frage von einer gezogenen Karte beantworten, sondern muss aufbauend aus dem Film gezeigten Informationen das entsprechende Bild erklären. Die Mitspieler entscheiden gemeinsam, ob die Erklärung ausreichend und inhaltlich richtig ist. Man kann auch das Bild von Bildkarten erklären lassen. Diese Serie bietet eine sehr gute Möglichkeit, die soeben über die DVD erarbeitete Information zu wiederholen und zu vertiefen und dabei in Variante 2 das auch mit eigenen Worten wiederzugeben.