
Wer weiß mehr
Die Spieler bilden Teams und wetten darauf, eine vorher genannte Anzahl von Begriffen zu einer Kategorie nennen zu können. Das Team am Zug wählt eine Kategorie und markiert sie. Dann nennt es eine Anzahl Begriffe, die anderen Teams müssen überbieten oder passen. Der Höchstwert wird ebenfalls markiert. Der Timer wird je nach Gebot eingestellt und das Team beginnt Begriffe zu nennen. Schafft es die gebotene Anzahl, zieht die eigene Figur 1 Feld vorwärts, ansonsten alle anderen Teams. Sind alle 6 Kategorien gewählt, werden die Markierungen abgeräumt, das nächste Team hat wieder freie Wahl. Das Team, das zuerst 8 Punkte erreicht, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23297
Tags:
ess11
Kategorien:
Familie, Party, Quiz
Spielbeschreibung
Ein neues Quizspiel, diesmal aber kommunikativ, und mit einer Bietvariante. Die Spieler bilden Teams und wetten darauf, eine vorher genannte Anzahl von Begriffen zu einer Kategorie nennen zu können, das heißt sie geben ein Gebot ab auf diese Anzahl Antworten ab. Im Spiel sind Karten, die auf beiden Seiten je drei Angaben tragen, zum Beispiel Internetspiele oder Dinge in einem Herren-Kulturbeutel. Der Kartenstapel liegt in der Mitte des Plans. Das Team am Zug wählt eine Kategorie und markiert sie durch Setzen eines weißen Steins. Dann nennt das eine Anzahl Begriffe, die anderen Teams müssen überbieten oder passen. Das Höchstgebot wird auf der Skala markiert und der Timer wird je nach Höhe des Gebots eingestellt und das Team, das das Höchstgebot gemacht hat, beginnt Begriffe zu nennen. Schafft das Team die gebotene Anzahl Begriffe, zieht die Figur des Teams ein Feld auf der Punkteskala vorwärts. Schafft das Team die gebotene Anzahl Begriffe nicht, ziehen alle anderen Teams ihre Figur um ein Feld nach vorne. Dann ist das nächste Team aktives Team, die oberste Karte wird abgeräumt und das Team wählt auf der nächsten Karte eine Kategorie, damit schränkt sich die Wahl für die nachfolgenden Teams immer weiter ein. Sind alle 6 Kategorien markiert, werden die Markierungssteine wieder entfernt und das nächste Team hat wieder freie Wahl. Das Team, das zuerst 8 Punkte erreicht, gewinnt. Wer weiß mehr? bietet eine nette Variante bekannter Mechanismen, die Fragen sind eher konsum- und unterhaltungsorientiert und auf Erleben aufgebaut denn auf Schulwissen.