
Wer war's? Das Kartenspiel
Die Spieler sollen den Dieb finden, der den magischen Ring gestohlen hat, und so das Königreich vor dem Zauberer retten. 10 Verdächtige und vier Tierstapel liegen aus. Jeder hat drei Karten von Futter- plus Jokerkarten-Stapel. In seinem Zug zieht man entweder zwei zwei Futterkarten oder füttert ein Tier auf einem der Stapel und nimmt die Karte oder legt die bei einem Verdächtigen abgebildeten Tierkarten ab und nimmt den Verdächtigen als Unschuldigen zu sich. Ist nur noch ein Verdächtiger - er ist der Dieb - übrig, gewinnt man mit den meisten Goldmünzen auf seinen Unschuldigen-Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25492
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Der magische Ring des Königs wurde entwendet, die Spieler sollen den Dieb finden und so das Königreich vor dem bösen Zauberer retten. Glücklicherweise waren die Tiere im Schloss aufmerksam und können den Spielern helfen. Die Karten werden in Verdächtige, Tiere und Futter + Joker getrennt. Die zehn Verdächtigen werden mit ansteigendem Wert offen ausgelegt, die Tiere werden nach Arten – Eule, Ziege, Esel und Schlange – sortiert, jede Karte zeigt, wie hungrig das Tier ist. Von den gemischten Karten für Futter und Joker als Futterstapel bekommt jeder Spieler drei Karten auf die Hand. Der aktive Spieler zieht entweder zwei Karten vom Futterstapel oder füttert das oberste Tier auf einem der Stapel: Dazu legt man die angegebene Anzahl Futter ab, jeder Joker ersetzt ein Futterstück. Dann nimmt man die Tierkarte auf die Hand. Achtung! Man darf pro Zug nur ein Tier füttern! Oder man gibt die Tierkarten ab, die bei einem Verdächtigen abgebildet sind, diese Tiere haben diese Person gesehen, er ist daher unschuldig und man nimmt sich die Karte. Bleibt nur mehr eine Karte am Tisch übrig, ist der Dieb ermittelt und man gewinnt mit den meisten Goldmünzen-Symbolen auf seinen Unschuldigen-Karten. Es kann vorkommen, dass kein Tier mehr gefüttert werden kann und noch mehr als ein Verdächtiger übrig ist, in diesem Fdall konnte der Dieb nicht gefunden werden und alle verlieren gemeinsam. Ein Bravo an Verlag und Autor für diese gelungene, eigenständige Taschenausgabe des gleichnamigen Brettspiels, Spannung, Flair und Spielgefühl bleiben trotz vereinfachter Mechanismen absolut erhalten und es macht Spaß. Ein ideales Spiel für unterwegs!