Welt des Films

Eine Karte wird gezogen, der Vorleser liest Frage samt vier Antworten vor. Danach legt jeder einen Tipp-Chip auf die Tipptafel mit der Antwortnummer, die er für richtig hält; es kann mehr als eine richtige Antwort geben und man kann auf bis zu drei Antworten setzen. Mindestens eine der vorgegebenen Antworten ist immer falsch. Danach wird ausgewertet, die richtigen Antworten stehen auf der Kartenrückseite – wer nur richtige Tipps abgegeben hat, egal wie viele, zieht so viele Schritte vorwärts wie er insgesamt Tipps abgegeben hat. Wer auch nur einmal falsch lag, zieht gar nicht. Sind alle Fragekarten gespielt, gewinnt, wer in Führung liegt!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23688
Tags:
nbg12
Kategorien:
Quiz, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Mit Welt der/des …., mit Themen von Wein und Bier über Gute Küche zu Automobilen und Büchern, hat HUCH! and friends eine erfolgreiche Serie geschaffen, die neueste Fortsetzung dazu ist Welt des Films und fragt nach allen möglichen Fakten, die es zum Thema so gibt. Die vier Tipptafeln mit Motiven aus der Welt des Kinos werden rund um die Wertungsscheibe ausgelegt, jeder Spieler nimmt seinen Stern für die Wertungsscheibe und drei Tippscheiben seiner Farbe. Zu Spielbeginn einigt man sich auf eine Anzahl Fragekarten, die Menge bestimmt die Spieldauer, 12 Karten dauern ca. 45 Minuten. Eine Frage wird vorgelesen, zu jeder Frage sind vier Antworten angegeben, davon ist mindestens eine falsch. Der Vorleser der Runde liest zuerst eine Frage seiner Wahl von der obersten Karte und dann alle vier Antworten einzeln - wer glaubt, dass diese Antwort richtig ist, legt eine Tippscheibe auf die Tafel mit der Antwortnummer. Natürlich kann man auf bis zu drei Antworten setzen. Sind alle Tipps auf alle Antworten abgegeben, wird ausgewertet. Wer einmal falsch lag, nimmt alle Scheiben zurück. Wer richtig lag, zieht so viele Felder weiter wie er Tipps abgegeben hat. So wie bei allen anderen Ausgaben funktioniert der Mechanismus sehr gut, irgendwie verführt die Möglichkeit mehrerer richtiger Antworten zum Risiko, noch verstärkt dadurch, dass es außer Stehenbleiben keine Strafe für falsche Antworten gibt. Ein Muss für alle Freunde der flimmernden Leinwand, die Fragen können auch weniger Filminteressierte neugierig machen und mit Popcorn in die Plüschsessel locken! Spannende und informative Unterhaltung!