
Wau Wau
Das Schlappohren-MauMau - Mau Mau mit Hundeohren anstelle von Spielkarten. 36 Hundeohren gibt es je 7x in grün, gelb, blau und rot - jedes Ohr einer Farbe hat noch ein anderes Symbol - und acht Ohren sind Joker für alle vier Farben. Jeder hat fünf Hundeohren auf der Hand - der Rest ist Nachziehstapel - und hängt zwei beliebige an seine eigenen Ohren. Reihum legt jeder ein in Farbe oder Symbol passendes Ohr oben auf den Stapel, dabei zieht immer ein Ohr am eigenen Ohr vor. Wer einen Fehler macht oder kein passendes Ohr hat, zieht ein Ohr vom Stapel; das vorletzte und letzte Ohr muss mit Wau bzw. Wau Wau angekündigt werden. Wer als Erster sein zweites Ohr vom Ohr ablegt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27635
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Merken
Spielbeschreibung
Das Schlappohren-Mau Mau mit Hundeohren anstelle von Spielkarten. 36 wie Hundeohren geformte Karten gibt es je 7x in den Farben grün, gelb, blau und rot - jedes Ohr einer Farbe zeigt auch noch eines von sieben Symbolen - Pfote, Herz, Kleeblatt, Blume, Ball, Knochen oder Stern - und acht Ohren sind Joker ohne Symbol für alle vier Farben. Die Ohren werden verdeckt gemischt und dann bekommt jeder Spieler fünf Hundeohren, die er auf die Handnimmt. Der Rest ist wird verdeckt als Nachziehstapel bereitgelegt. Jeder Spieler wählt jetzt zwei beliebige seiner Ohren auf der Hand und hängt sie links und rechts über seine eigenen Ohren; dabei muss man sich Farbe und Symbol des Hundeohrs an jedem eigenen Ohr gut merken! Ein Ohr vom Nachziehstapel wird aufgedeckt und dann legen alle reihum ein Ohr ab, das entweder in Farbe oder Symbol mit der obersten Karte am Stapel übereinstimmt. Dabei zieht immer ein Ohr am eigenen Ohr vor; wenn es in Farbe oder Symbol passt, muss man es ablegen und durch eines aus der Hand ersetzen! Die Mitspieler kontrollieren! Wer einen Fehler macht oder kein passendes Ohr auf der Hand oder am eigenen Ohr hat, zieht ein Ohr vom Stapel. Wer ein Jokerohr ablegt, wünscht sich für das nächste Ohr eine Farbe. Das vorletzte und letzte Ohr insgesamt muss mit Wau bzw. Wau Wau angekündigt werden. Wer das vergisst, zieht ein Ohr und hängt es an sein Ohr! Wer als Erster sein letztes Ohr vom Ohr ablegt und Wau Wau ruft, gewinnt. Einfach nett und witzig! Mau Mau ist bekannt, also gilt es nur die Regel mit den eigenen Ohren zu erklären; die Hundeohren-Karten sind gut handzuhaben und die Symbole deutlich erkennbar.