
Wasserkraft Das Leeghwater-Projekt
Vor rund einem Jahrhundert revolutioniert Tesla die Energie-Gewinnung mit seinen Erfindungen, die nun, kurz nach dem Weltkrieg, in den französischen Alpen in Form von riesigen Wasserkraftwerken umgesetzt werden und den Fortschritt einleiten sollen. In jeder der fünf Runden gilt es, am großen, drei Fluss-Täler zeigenden Spielplan (weitere) Staumauern und Rohrwerke zu errichten, um aus dem aufgestauten Wasser mittels Turbinenwerken immer mehr Energie für Fortschritt auf der Energie-Leiste zu gewinnen. Vor Platzieren der Arbeiter braucht man Turbinenhaus, Rohrleitungen, Stauseen, Wasser etc., Installationen anderer Spieler können mitgenutzt werden. In Leeghwater Projekt kommen die Niederlande ins Spiel, es gibt vier neue Chefingenieure und zwei neue Elemente – Auftragsarbeiten und private Gebäude zur Errichtung auf dem Management Plan, sie schalten Aktionsfelder für Arbeiter frei.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
31425
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Worker /Würfel Placement, Science Fiction, Alternative Welt, Draften von Aktionen