
Was'n das?
20 Gegenstände sind im Spiel, Banane, Blume, Brücke, Dreieck, Fahrkarte, Fell, Flugzeug, Jeton, Klammer, Münze, Puzzleteil, Riese, Ring, Rummy-Kärtchen, Scheibe, Schere, Schwein, Stange, Stein und Tuch, mit ihnen wird das Spiel ausgelegt. Die Spieler sind reihum Macher, der Macher liest die oberste Karte vom Begriffskartenstapel laut vor, zieht dann eine Zahl und benutzt die Gegenstände im Ring, um den Begriff darzustellen. Die Mitspieler tippen mit Zahlenkarte auf dem Zielfeld, welcher Begriff gemeint ist. Hat jeder eine Karte gelegt, wird gelöst, für die richtige Zahl bekommt der Besitzer je nach Position im Stapel 1-5 Siegpunkte, der Macher bekommt für jeden richtigen Tipp einen Siegpunkt. Die benutzen Gegenstände werden durch neue ersetzt. Waren alle drei- bis fünfmal Macher, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15909
Tags:
nbg06
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Die Spieler sind reihum Macher, der Macher liest die oberste Karte vom Begriffskartenstapel laut vor, also die Überschrift und alle 6 Begriffe. Dann zieht er aus seinen Zahlenkarten eine Zahl und benutzt die Gegenstände im Ring, um den Begriff darzustellen. Er kann die Dinge arrangieren wie er möchte, darf aber keine Bewegungen ausführen, die über das Platzieren hinausgehen, er darf auch keine Geräusche machen und sollte nicht sprechen. Er darf keine Buchstaben und Zahlen nachbilden, es gibt kein Zeitlimit und der Macher gibt bekannt, wenn er fertig ist. Die Mitspieler tippen mit ihren Zahlenkarten auf die richtige Lösung, dazu legen sie die Zahlenkarte mit dem ihrer Meinung nach richtigen Begriff auf das Zielfeld, auch schon während der Macher noch arrangiert. Hat jeder getippt, wird gelöst; für die richtige Zahl bekommt der Besitzer je nach Position im Stapel 1-5 Siegpunkte, der Macher bekommt für jeden richtigen Tipp einen Siegpunkt. Die benutzen Gegenstände werden durch neue von außen ersetzt. Waren alle drei- bis fünfmal Macher, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.