
Was wäre wenn...
Namen von Personen, die allen Mitspielern bekannt sind, werden in die Namensfelder auf dem Plan eingetragen. Jeder Spieler hat einen Satz Wertungskarten, die Spielfiguren beginnen am Startfeld der Spirale, die große Figur auf einem Namensfeld. Es wird gewürfelt und die große Figur um die erwürfelte Zahl in beliebige Richtung gezogen. Der Startspieler deckt eine Karte auf, liest sie laut vor und fügt dabei den Namen ein, auf dem die große Figur steht. Aus 6 Möglichkeiten wählt nun jeder Spieler diejenige, die er am passendsten findet und legt die entsprechende Wertungskarte vor sich ab. Alle Spieler, die sich für die am häufigsten genannte Antwort entschieden haben, dürfen ihre Spielfigur in der Spirale ein Feld weiterziehen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11538
Tags:
hdb01
, nbg00
Kategorien:
Party, Figuren bewegen, Laufspiel, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Jeder Spieler hat einen Satz Wertungskarten mit den Ziffern 1 bis 6 und eine Spielfigur in derselben Farbe. Diese Spielfiguren beginnen am Startfeld der Spirale, die große Figur auf einem beliebigen Namensfeld. Es wird gewürfelt und die große Figur um die erwürfelte Zahl in beliebige Richtung gezogen. Der Startspieler deckt eine Karte auf, liest sie laut vor und fügt dabei den Namen ein, auf dem die große Figur steht. Aus 6 Möglichkeiten wählt nun jeder Spieler diejenige, die er am passendsten findet und legt die entsprechende Wertungskarte vor sich ab. Alle Spieler, die sich für die am häufigsten genannte Antwort entschieden haben, dürfen ihre Spielfigur in der Spirale ein Feld weiterziehen. Auf dem Chance-Feld wird eine Sonderrunde gespielt, der Spieler am Zug wählt einen Mitspieler aus, nur diese beiden werten, es wird nochmals gewürfelt, der neue Name ist nun im Spiel, entscheiden sich die Spieler für die gleiche Antwort dürfen beide 4 Felder ziehen, ist die Antwort verschieden, ziehen beide um 2 Felder zurück. Die Bonuskarten können Zusatzpunkte bringen.