Was ist Was Das grosse Quiz

Ein „großes“ Quizspiel zur Lizenz WAS IST WAS mit Fragen zu fünf Kategorien. Ein Spieler ist reihum Quizmaster, er wählt Frageart und Kategorie, liest vor, rät selbst mit und löst auf. Kategorien sind Rund um die Welt , Wunder der Natur, Kultur und Sport, Durch die Zeiten und Einfach Genial, die Fragearten sind ABC mit drei Antwortmöglichkeiten, Wahr oder Falsch und Schätzen in 12 Antwortbereichen. Zahlen werden aufgerundet! Alle stellen die Antwort auf ihrer Scheibe ein; wer richtig antwortet, darf auf seinem individuellen Spielertableau ein Aufgabenfeld belegen. Wer alle Felder belegt hat, gewinnt!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Inventarnummer:
27612
Tags:
nbg18
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein weiteres „großes“ Quizspiel zur Lizenz WAS IST WAS, mit Fragen zu fünf Kategorien. Jeder Spieler hat sein individuelles Spielertableau mit Feldern für Aufgaben - entweder zu Kategorien oder Frageart oder wahlweise Kategorie oder Frageart. Kategorien sind Rund um die Welt, Wunder der Natur, Kultur und Sport, Durch die Zeiten und Einfach Genial. Die Fragearten sind ABC mit drei Antwortmöglichkeiten, Wahr oder Falsch und Schätzen in zwölf Antwortbereichen = Zahlenräumen, z.B. 30-79. Zahlen in Antworten werden aufgerundet! Ein Spieler ist reihum Quizmaster, er wählt Frageart und Kategorie - beides muss verschieden von der vorherigen Runde sein -, liest vor, rät selbst mit und löst auf. Nach Vorlesen von Frage und eventueller Antwortoptionen stellen alle die Antwort auf ihrer Scheibe ein; wer richtig antwortet, bekommt einen Punktechip und belegt damit ein noch freies, passendes Feld auf seinem Spielertableau. Kann man kein Aufgabenfeld mehr belegen, bekommt man einen Joker-Chip. Einen solchen Chip kann man einsetzen, um die Antwort eines Mitspielers anzuschauen und dann seine eine ändern, kann die Auswahl des Quizmasters zu Frageart oder Kategorie ändern oder einen seiner eigenen Punktechips auf ein anderes Aufgabenfeld umlegen. Wer alle Felder belegt hat, gewinnt! Für ein längeres Spiel kann man die Zusatztafeln mit weiteren Aufgabenfeldern verwenden, für das Spiel mit Kindern gibt es Vorschläge für Spielertableau- und Joker-Vergabe zu Spielbeginn. Neuauflage der Ausgabe mit App, mit etwas abgeänderten Regeln und mit nettem Wertungsmechanismus über die individuelle Aufgabenverteilung und wieder guter Auswahl von Fragen!