
Warehouse 51
Die USA sind bankrott und versteigern als letzten Ausweg die Schätze und Relikte aus dem Warenhaus 51. Reliktkarten werden nach Farben sortiert gestapelt und Fälschungskarten zwischen den Spielern verdeckt ausgelegt. Die Antiquitäten sind Farben zugeordnet und haben innerhalb der Farben verschiedene Werte und können segensreich, verflucht oder neutral sein, mit entsprechenden Effekten ab dem Zeitpunkt des Zuordnens zu einer Sammlung. Man deckt eine Karte auf und versteigert je nach Symbol auf der Karte offen mit überbieten oder verdeckt mit einem einzigen Gebot. Man zahlt immer an den linken Nachbarn! Bei Goldmangel kann man Antiquitäten verpfänden und nach Versteigern der letzten Karte zurückkaufen. Nun werden noch Fälschungen aufgedeckt und aus den Sammlungen entfernt. Danach punktet man für die beste Sammlung einer Kategorie, für vollständige Sets und verbliebene Goldbarren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25996
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Die USA sind bankrott und versteigern als letzten Ausweg die Schätze und Relikte aus dem Warenhaus 51. Reliktkarten werden nach Farben sortiert gestapelt und Fälschungskarten zwischen den Spielern verdeckt ausgelegt. Die Relikte sind Farben zugeordnet und haben innerhalb der Farben verschiedene Werte und können segensreich, verflucht oder neutral sein, mit entsprechenden Effekten in einer Sammlung ab dem Erwerb – sofort, dauernd, bei Spielende oder bei der Wertung. Man deckt eine Karte auf und versteigert sie je nach Symbol auf der Karte offen oder verdeckt. Bei einer offenen Versteigerung gibt jeder reihum ein immer höheres Gebot als der vorherige Spieler ab oder passt; für die verdeckte Versteigerung geben alle ein verdeckt gewähltes Gebot ab, das höchste gewinnt. Der Gewinner bezahlt sein Gebot an den linken Nachbarn! Bei Goldmangel kann man Relikte verpfänden und nach Versteigern der letzten Karte für 10 Gold zurückkaufen. Nun werden noch Fälschungen aufgedeckt und die entsprechenden Relikte aus den Sammlungen entfernt, eventuelle Segen oder Flüche werden damit wirkungslos. Danach punktet man für die beste Sammlung einer Kategorie, für vollständige Sets und verbliebene Goldbarren. Wow! Was für ein schräges Spiel! Das fängt mit dem Thema an und hört bei der Bezahlung an den linken Nachbarn auf, womit dieser wieder mehr ersteigern kann, seltsam, aber funktioniert! Dazwischen wird einfach ersteigert und bezahlt und eventuell eine Kartenfähigkeit abgehandelt, das war´s. Dass die Relikte Spezialfähigkeiten haben, war beim Thema zu erwarten, sie passen gut dazu. Schnell, witzig und sehr viel Spaß!