Warcraft: The Board Game

Jeder Spieler führt eines von vier Völkern und versucht, es durch militärische Überlegenheit, Zauberkraft und ein starkes Wirtschaftswesen zum Sieg zu führen. Im Zentrum des Spieles stehen die Szenarien, die jeweils den genauen Spielaufbau, Sonderregeln und spezielle Siegbedingungen nennen. Wird die Stadt eines Spielers durch feindliche Einheiten eingenommen, scheiden er und seine Spielfiguren sofort aus. Siegpunkte gewinnt man durch Erfahrungskarten, Verbesserung der eigenen Einheiten und die Kontrolle bestimmter wichtiger Orte des Spielplans. Deutsche Ausgabe bei Heidelberger Spieleverlag  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
14094
Tags:
hdb03 , ess03
Kategorien:
Abenteuerspiel
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Zentrum des Spieles stehen die Szenarien, die jeweils den genauen Spielaufbau, Sonderregeln und spezielle Siegbedingungen nennen.  Im Grundspiel gewinnt ein Team, wenn es als erstes 30 Siegpunkte am Ende eines Spielzugs hat. Siegpunkte gewinnt man durch Erfahrungskarten, Verbesserung der eigenen Einheiten und die Kontrolle bestimmter wichtiger Orte des Spielplans. Wird die Stadt eines Spielers durch feindliche Einheiten eingenommen, scheiden er und seine Spielfiguren sofort aus. Arbeiter, Einheiten und Außenposten dieses Spielers werden vom Spielplan genommen, im Teamspiel scheidet auch der Teamgefährte aus.