Wanzen tanzen

Jede Karte zeigt zwei bis vier Aufgaben, die mit den Würfeln erfüllt werden müssen. Man würfelt, legt beliebig viele Würfel aus oder würfelt alle soeben gewürfelten Würfel nochmals, dazu nimmt man eine Babywanze. Hat man alle Würfel ausgelegt und eine Aufgabe der Karte erfüllt, deckt man sie mit einem Chip ab und kann aufhören oder um die nächste Aufgabe würfeln. Wer ohne erfüllte Aufgabe aufhören muss, nimmt zwei Babywanzen. Wer die letzte Aufgabe einer Karte erfüllt, bekommt die Karte, wer die fünfte Babywanze nimmt, bekommt die oberste Strafkarte und alle geben alle Babywanzen zurück. Sind Aufgabenkarten oder Strafkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23565
Tags:
nbg12
Kategorien:
Familie, Würfel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Jede Karte zeigt zwei bis vier Aufgaben, die mit den Würfeln erfüllt werden müssen. Diese Aufgaben reichen von Pokerkombinationen wie Kleine oder große Straße oder Drilling, Vierling, Doppelpasch = zwei Paare oder Full House, ein Pasch und ein Drilling über ein Ergebnis von mehr als 23 Augen oder genau 25 oder 26 Augen, nur gerade Zahlen oder nur ungerade Zahlen bis zu genau den angegebenen Zahlen. Für eine Partie werden 15 Karten vom gemischten Stapel bereitgelegt. Man würfelt alle fünf Würfel, legt beliebig viele Würfel aus oder würfelt alle soeben gewürfelten Würfel nochmals, dazu nimmt man eine Babywanze. Nach dem Herauslegen verbliebene Würfel wirft man dann erneut, legt heraus oder würfelt nach Nehmen einer Babywanze neu usw. Hat man alle Würfel ausgelegt und eine Aufgabe der Karte erfüllt, deckt man die erfüllte Aufgabe mit einem Chip ab und kann seinen Zug beenden oder um die nächste Aufgabe würfeln. Wer ohne erfüllte Aufgabe aufhören muss, nimmt zwei Babywanzen. Wer die letzte Aufgabe einer Karte erfüllt, bekommt die Karte, deckt die nächste Aufgabenkarte auf und beendet seinen Zug. Wer die fünfte Babywanze nimmt, bekommt die oberste Strafkarte, beendet seinen Zug und alle Spieler geben alle Babywanzen zurück. Sind Aufgabenkarten oder Strafkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten. Würfel werfen nach bekannten Mechanismen, diese wurden aber in Wanzen tanzen sehr gelungen neu gemixt, die Strafwanzen sind ein nettes Detail, und dass die anderen bis zu vier Strafwanzen ungestraft zurückgeben dürfen, wenn man selber eine Strafkarte nehmen muss, ist fies!