Wanted 7
In Wild West wird es ungemütlich, Bürger suchen Schutz bei Revolverhelden beim Treffen der sieben meistgesuchten Banden im Saloon! Pro Runde werden 1. Revolverhelden zufällig auf verfügbare Orte gelegt und zieht man 2. vier Karten vom eigenen Stapel. Dann spielt man 3. reihum eine Karte und zieht nach. Karten legt man auf leere Orte oder auf niedrigere Karten dort und kann - so vorhanden - den Effekt der Karte nutzen. Hat 4. niemand mehr Karten auf der Hand oder bei jedem Revolverheld liegt mindestens eine Karte, endet die Runde und man addiert die Werte seiner sichtbaren Karten und Boni für spezielle Orte und nimmt die Revolverhelden bei seinen sichtbaren Karten. Nach vier Runden punktet man noch für Anzahl verschiedener Revolverhelden und meiste Revolverhelden derselben Bande. Mit Entwickler-Variante für 2-4 Spieler.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27746
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
In Wild West wird es ungemütlich, Bürger suchen Schutz bei Revolverhelden beim Treffen der sieben meistgesuchten Banden im Saloon! Jeder Spieler hat einen identischen Satz von neun Karten. Die 35 Revolverhelden-Marker werden verdeckt gemischt. Eine Runde im Spiel besteht aus vier Schritten: 1. Je einen Revolverhelden auf - je nach Spieleranzahl verfügbare - Orte legen. 2. Eigenen Stapel mischen und vier Karten auf die Hand ziehen. 3. Reihum eine Karte an einen verfügbaren Ort, das sind Orte mit Revolverheld - spielen, und zwar an einen leeren Ort oder einen Ort mit niedrigerem Kartenwert. An jedem Ort gilt immer die oberste Karte. Wenn möglich, kann man den Effekt der Karte nutzen - sie über jede Karte mit passendem Bier/Whisky-Symbol legen oder benachbarte Karten entfernen oder Karten umlegen. 4. Karte ziehen. Hat niemand mehr Karten oder liegt mindestens eine Karte bei jedem Revolverheld, endet die Runde und man addiert die Werte seiner sichtbaren Karten und bekommt 5-4-3-2-1 Punkt in absteigender Folge der Resultate sowie Boni für spezielle Orte. Jeder Spieler nimmt sich dann die Revolverhelden bei seinen sichtbaren Karten. Nach vier Runden punktet man noch für Anzahl verschiedener Revolverhelden, die man gesammelt hat, und die Anzahl Revolverhelden derselben Banden. In der Entwickler-Variante werden Karten gleichzeitig gespielt, aufgedeckt und in absteigender Reihenfolge angelegt, der Spieler mit der Gleichstandskarte entscheidet Gleichstände. Wer 4 platziert, erhält die Gleichstandskarte. Einfach, schnell, gut, spannend und durch die Effekte manchmal überraschend und ziemlich ärgerlich!