
Wanted!
Im Spiel sind Richter, Polizist, Einbrecher und Banker, aber nicht immer tun sie das, was ihre eigentliche Tätigkeit wäre. Karten mit den vier Personen, egal was sie gerade tun, sind Personenkarten. Karten aber, auf denen die vier ihrem angestammten Beruf nachgehen, heißen Aktionskarten, und wenn sie auftauchen, wird’s spannend. Die Karten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt, und jeder dreht reihum immer die oberste Karte seines Stapels auf. Erscheinen Personenkarten, passiert nichts, erscheint eine Aktionskarte, muss man – je nach Beruf – entweder auf den Tisch hauen oder eine Polizeimarke nehmen oder Hände hoch machen oder auf die Karte hauen. Der langsamste bekommt die Karten aus der Mitte, wer zuerst alle Karten los geworden ist, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
12103
Tags:
hdb01
, hdb02
Kategorien:
Karten, Reaktion
Spielbeschreibung
Jeder dreht immer die oberste Karte seines Stapels auf und legt sie in die Mitte neben die Marken. Ist die Karte keine Aktionskarte, sondern eine Personenkarte, passiert nichts. Ist die aufgedeckte Karte aber eine Aktionskarte, gibt’s Action: Beim Richter müssen alle mit der Faust auf den Tisch schlagen und „schuldig“ rufen, beim Polizisten eine Marke an sich nehmen, beim Einbrecher „Hände hoch“ nehmen und beim Banker die Hand auf die Karte oder auch die Hand eines Mitspielers legen. Der langsamste Spieler bekommt die Karten aus der Mitte, wer eine falsche Aktion macht, teilt sich die Karten mit dem Langsamsten. Auch wer bei einer Personenkarte Action macht, bekommt alle Karten aus der Mitte. Wer zuerst alle Karten los geworden ist, gewinnt.