
Wangdo
Vier Bärenclans wollen den nächsten König stellen; ihre Prinzen bereisen die Lande und erwerben die nötigen Qualifikationen, repräsentiert durch Marker auf dem persönlichen Tableau. In seinem Zug hat man zwei Aktionen –1. zwei neue Bärenstatuen nehmen aus dem Tempel oder drei aus dem Beutel ziehen oder 2. Einen Wissensmarker in einem Dorf erwerben. Dazu setzt man eine Statue aus seiner Reserve ins Dorf – zwei Statuen gleicher Farbe können nicht nebeneinanderstehen und die neue Statue muss über einen Weg mit mindestens einer anderen verbunden sein - und nimmt den Marker für sein Tableau. Dann bezahlt man den Preis entsprechend aller benachbarten Statuen. Für eine volle Spalte am Tableau zieht man eine Siegelkarte für spezielle Fähigkeiten. Hat jemand vier Spalten gefüllt, gewinnt er am Ende der Runde. Gelingt dies mehreren Spielern in der letzten Runde, entscheidet die Anzahl der Drachensiegel auf Markern und Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, KoreanischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27772
Tags:
ess18
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Vier Bärenclans wollen den nächsten König stellen; die Prinzen der von den Spielern repräsentierten Clans bereisen die Lande, errichten Bären-Statuen und erwerben die nötigen Qualifikationen für Religion, Erziehung, Militär und Handel, repräsentiert durch Marker auf dem persönlichen Tableau. In seinem Zug hat man zwei Aktionsoptionen: 1. Neue Bärenstatuen nehmen - zwei aus einem der Tempel oder drei aus dem Beutel ziehen, bis zum Maximum von zehn Statuen, oder 2. einen Wissensmarker in einem Dorf erwerben. Dazu setzt man eine Statue aus seiner Reserve ins Dorf – zwei Statuen gleicher Farbe können nicht nebeneinanderstehen und die neue Statue muss über einen Weg mit mindestens einer anderen verbunden sein - und nimmt den Marker für die entsprechende Position auf seinem Tableau. Dann bezahlt man den Preis für die Statue - man gibt so viele Bären der entsprechenden Farbe in die Tempel zurück wie dem neu gesetzten Bären benachbart sind. Setzt man eine Statue auf den letzten Altar eines Tempels, löst das ein Ritual aus - alle Statuen im Tempel gehen in den Beutel und der aktive Spieler nimmt eine Statue aus irgendeinem anderen Tempel in Hat man eine Spalte auf seinem Tableau gefüllt, zieht man eine Siegelkarte für spezielle Fähigkeiten zur Modifikation von Aktionen oder für eine Zusatzaktion. Hat jemand vier Spalten gefüllt, gewinnt er am Ende der Runde. Gelingt dies mehreren Spielern in der letzten Runde, entscheidet die Anzahl der Drachensiegel auf Markern und Karten. Familienspiel pur, von der entzückenden Ausstattung bis zu den einfachen Regeln; das Spiel verläuft flüssig ohne allzu schwierige Dilemmas und auch sehr flott.