
Wampum
Wampum – einst begehrtes Tauschobjekt, und so wie damals tauschen wir als Händler in den Dörfern Waren gegen Waren oder Waren gegen Wampum – wer am Ende davon das meiste hat, gewinnt. Jede Runde besteht aus den Phasen Gebot abgeben, Startspieler bestimmen, neue Ware verteilen, Limit beachten und Tausch abwickeln. Geboten wird um die Möglichkeit, in Dörfern zu handeln, es kann nur ein Händler pro Dorf agieren. Das Höchstgebot bestimmt das Handkartenlimit, es ist um 3 höher als das Höchstgebot. Wer mehr Karten hält, muss entsprechend Waren verdeckt abwerfen. Wer im Dorf Waren anbietet, die schon im Dorf sind, bekommt dafür nur Waren, wer ausschließlich Waren anbietet, die es nicht gibt, legt je 1 ins Dorf, das restliche Gebot wird als Wampum unter die Kiste gelegt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22462
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Auktion, Bieten, Versteigerung, Tauschen
Spielbeschreibung
Wampum – einst begehrtes Tauschobjekt, und so wie damals tauschen wir als Händler in den Dörfern Waren gegen Waren oder Wampum – wer am Ende das meiste Wampum hat, gewinnt. Jede Runde besteht aus Gebot abgeben, Startspieler bestimmen, neue Ware verteilen, Limit beachten und Tausch abwickeln. Geboten wird um das Handeln in den Dörfern, es kann nur ein Händler pro Dorf agieren. Reihum legen alle eine beliebige Anzahl Waren und den Händler in ein Dorf. Möchte ein Spieler in ein schon besetztes Dorf, muss er mehr Waren bieten. Der vertriebene Händler kann in ein Dorf mit geringerem Gebot oder ein leeres Dorf wechseln, er darf sein Gebot nicht verändern. Für das Höchstgebot der Runde bekommt man das Kanu und ist Startspieler der nächsten Runde. Dann bekommt gibt es 2 Waren Nachschub vom Stapel für alle. Das Höchstgebot der Runde bestimmt das Handkartenlimit, es ist Höchstgebot+3. Wer nun mehr Karten hält, muss entsprechend Waren verdeckt abwerfen. Dann wird in jedem Dorf einzeln gehandelt: Wer dort Waren anbietet, die schon im Dorf sind, legt seine Waren ins Dorf und nimmt die Waren aus dem Dorf auf die Hand. Wer nur Waren anbietet, die es im Dorf nicht gibt, legt je 1 Ware ins Dorf, das restliche Gebot kommt als Wampum unter die Kiste. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, folgt nach Ende der Runde noch eine Runde, danach bekommt jeder Spieler eine Handkarte als Wampum. Wampum ist ein witziges Bietspiel, mit gutem Kartengedächtnis ist man im Vorteil. Man weiß ja so ungefähr, was der andere bieten kann, da man ja sieht, was er im Dorf bekommt. Wer Bietspiele mag, wird Wampum mögen.