Wackelbrücke

Der einzige Weg zum Schatz auf der Burg führt über eine wackelige Brücke, und die Drachen bringen die Brücke immer wieder zum Einsturz. Die Ritter der Spieler starten am Berg, sie sollen so schnell wie möglich über die Brücke zur Burg laufen. Wer dran ist würfelt und führt die Aktionen aus, die Reihenfolge ist wählbar, auf den schwarzen Würfel darf man auch verzichten. Die Spieler entscheiden für jeden Ritter, auf welche Seite der Planke sie ihn stellen. Wer einen Drachen würfelt muss ihn bewegen, steht er neben einer Säule bringt er zuerst diese zum Einsturz. Ins Wasser gefallene Ritter gehen zurück an den Start. Mit dem richtigen Symbol kann ein Ritter neben dem Drachen diesen endgültig aus dem Spiel werfen. Wer zuerst mit allen Rittern die Burg erreicht, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
18362
Tags:
nbg08
Kategorien:
Kinder, Action, Figuren bewegen, Laufspiel, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der einzige Weg zum Schatz auf der Burg führt über eine wackelige Brücke, und die Drachen lassen die Brücke immer wieder einstürzen. Die Ritter der Spieler starten am Berg, sie sollen so schnell wie möglich über die Brücke zur Burg laufen. Wer dran ist würfelt und führt die erwürfelten Aktionen für jeden Würfel einzeln aus. Die Reihenfolge der Aktionen ist wählbar, auf die Aktion des schwarzen Würfels darf man auch verzichten. Für eine 1 oder 2 zieht man den Ritter vorwärts auf eine freie Planke, bei 2 muss die erste Planke nicht betreten werden. Die Spieler entscheiden für jeden Ritter, auf welche Seite der Planke sie ihn stellen, das Feld muss frei sein. Wer einen Drachen würfelt muss ihn bewegen. Steht der Drache dabei vor der Bewegung neben einer Säule, bringt er zuerst diese zum Einsturz. Fällt ein Ritter durch die Drachenaktion oder ein sonstiges Ungleichgewicht der Planken ins Wasser,  geht er zurück an den Start. Wer das Schwert würfelt, darf den gleichfarbigen Drachen verjagen und an eine Uferseite stellen, beim nächsten Wurf des Drachensymbols schwimmt er wieder los. Steht der Ritter neben dem Drachen wenn er das Schwert erwürfelt, ist der Drache endgültig besiegt und geht aus dem Spiel, der Ritter darf sofort zur Burg vorrücken. Wer zuerst mit allen Rittern die Burg erreicht, gewinnt. Ein gelungenes Spiel um Balance und Gleichgewicht, Kinder freuen sich besonders über die abstürzenden Ritter, auch wenn es der eigene sein sollte. Ein einfacher Mechanismus mit netten Effekten, Mensch ärgere dich nicht stand Pate, der 3D-Aufbau ist wunderschön und funktioniert gut.