
Vulcano
Der große Vulkan spuckt Feuerkugeln und die kleinen Drachen versuchen, diese Feuerkugeln einzufangen, sie haben sich für die Feuerkugeln eine Punktewertung ausgedacht. Gespielt wird in der Schachtel, der Vulcano in der Mitte wird zusammengebaut und dann werden alle bunten Feuerkugeln in den Schacht gefüllt. Jedes Kind bekommt einen Drachen und den passenden kleinen Feuerkrater. Dann sucht sich jeder ein Fach aus und setzt seinen Drachen hinein, in jedem Fach darf nur ein Drache sitzen. Dann dreht der Spieler am Zug die Feuerwolke um eine Umdrehung weiter. Dabei fallen meistens Feuerkugeln heraus und werden je nach Landeort verteilt. Sind alle Kugeln ausgespuckt, zählen alle die gewonnen Kugeln, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Im Familienspiel kommen noch Karten ins Spiel, mit denen man den Spielablauf beeinflussen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
10955
Kategorien:
Kinder, Familie, Sammeln, Vulkan
Spielbeschreibung
Gespielt wird in der Schachtel, der Vulcano in der Mitte wird zusammengebaut (geht sehr einfach) und dann werden alle bunten Feuerkugeln in den Schacht gefüllt. Jedes Kind bekommt einen Drachen und den passenden kleinen Feuerkrater. Dann sucht sich jeder ein Fach aus und setzt seinen Drachen hinein, in jedem Fach darf nur ein Drache sitzen. Dann dreht der Spieler am Zug die Feuerwolke um eine Umdrehung weiter. Dabei fallen meistens Feuerkugeln heraus. Landen Feuerkugeln in einem Fach mit Drachen, nehmen die Besitzer Drachen und Kugeln heraus, legen die Kugeln in den eigenen kleinen Krater, Kugeln in Fächern ohne Drachen bleiben liegen, Drachen in Fächern ohne Kugeln werden herausgenommen und alle Drachen neu gesetzt, wer schnell ist, erwischt dabei vielleicht ein Fach, in dem noch Kugeln aus der letzten Runde liegen. Sind alle Kugeln ausgespuckt, zählen alle die gewonnen Kugeln, für die eigene Farbe gibt es je 2 Punkte, für fremde Farben je 1 Punkt pro Kugel. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.