
Vudu'
Mächtige Flüche, widerliche Zutaten, obskure Magie! Man beginnt mit einer Fluchkarte; in seinem Zug wirft man für Zutaten die Würfel sooft man möchte, muss aber immer einen weglegen. Mit dem Resultat macht man Aktionen, auch mehrmals die gleiche - Fluchkarte oder Artefakt ziehen, Artefakt nutzen oder Fluch mit Zutatenwürfeln sprechen; das Opfer muss die Effekte ausführen. Dann gibt man Vudu weiter. Wer am Punktezähler den Schädel erreicht, zieht einen Permanent-Fluch und muss ihn einhalten; ihn zu brechen bringt Strafpunkte. Bricht man einen Fluch und der Flucher merkt dies, erhält er die Punkte des Fluchs. 11 Punkte bringen den Sieg!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25448
Tags:
ess14
Kategorien:
Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
Mächtige Flüche, widerliche Zutaten, obskure Magie! Man will natürlich widerlicher und böser sein als die Konkurrenz und den lieben Mitmagiern das Leben möglichst zur Hölle machen! Zu Spielbeginn zieht man eine Fluchkarte, ein Spieler bekommt die Vudu-Puppe und ist damit Startspieler. Ein Zug besteht aus drei Schritten: Zutaten sammeln, Flüche und andere Aktionen und Vudu-Puppe weitergeben. Für Zutaten wirft man die Würfel sooft man möchte, muss aber immer einen Würfel auslegen. Dann nutzt man die Zutatenwürfel für Aktionen und kann dieselbe Aktion auch mehrmals machen. Mögliche Aktionen sind: Fluchkarte oder Artefakt auf die Hand ziehen, beides kostet den Einsatz von zwei beliebigen Zutatenwürfeln. Artefakt benutzen - kostet keinen Würfel, man führt den Effekt aus und wirft die Karte ab, mögliche Bedingungen zur Nutzung müssen erfüllt sein. Will man einen Fluch sprechen, muss man auf seinen Zutatenwürfeln die auf der Karte abgebildeten Zutaten haben, bewegt seinen Punkteanzeiger entsprechend weiter und das Opfer muss die beschriebenen Effekte von nun an ausführen. Wer einen Fluch durch Nichteinhalten bricht, wird ihn los, aber der Spieler der ihn gesprochen hat, muss es bemerken und darf seinen Punktezähler entsprechend bewegen. Wer am Punktezähler den Schädel erreicht, zieht einen Permanent-Fluch und muss ihn einhalten; ihn zu brechen bringt Strafpunkte. Wer 11 Punkte erreicht gewinnt. So weit so bekannt - der Witz liegt in den Effekten der Flüche, von permanent verschränkten Armen bis zum Sprechen mit Fistelstimme ist alles vertreten was lästig ist und bei den anderen Lachkrämpfe auslöst. Ideales Partyspiel.